Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 16.09.2009 von Eva Högl SPD

(...) Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention im Jahre 2002 wurden die letzten Ausnahmen beseitigt. Die Abschaffung der Todesstrafe ist auch Aufnahmekriterium für Staaten, die der Europäischen Union beitreten wollen. Sie steht auch nicht unter Vorbehalt, sondern gilt absolut. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 17.09.2009 von Eva Högl SPD

(...) ich halte Netzsperren nicht für sinnvoll. Weitere Details entnehmen Sie bitte meiner Antwort auf diesem Forum auf die Frage von Herrn Michael Beyer vom 10.09.2009. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 25.09.2009 von Eva Högl SPD

(...) Gegenüber der üblichen Kritik ein glaube ich, dass es gerade mit dem Grundeinkommen gelingen könnte, jene, die bisher, bedingt durch Arbeitslosigkeit, ausgegrenzt sind, wieder in die Gesellschaft einzubeziehen. (...)

Frage von Benjamin Y. • 21.08.2009
Frage an Eva Högl von Benjamin Y.
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 08.09.2009 von Eva Högl SPD

(...) Ehrhart Körting haben die Bundesländer Berlin, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz mittlerweile alle V-Leute des Verfassungsschutzes aus den Bundes- und Landesvorständen oder vergleichbaren Gremien der NPD abgezogen. Damit hat man den Auflagen des Bundesverfassungsgerichts für ein Verbotsverfahren Rechnung getragen. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen beharren die unionsgeführten Bundesländer darauf, die Beobachtung der NPD auch weiterhin mit der Durchsetzung von V-Leuten ihrer Dienste zu verbinden. (...)

Frage von Benjamin Y. • 16.08.2009
Frage an Eva Högl von Benjamin Y. bezüglich Verkehr
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 21.08.2009 von Eva Högl SPD

(...) meine klare Antwort vorweg: Nein, ich befürworte eine Privatisierung der DB nicht. Zwar sind die Beweggründe der Privatisierungsbefürworterinnen und Privatisierungsbefürwortern, nämlich die Förderung des Wettbewerbs und die Entlastung des Bundeshaushaltes, ehrenwert. (...)