Portrait von Ernst Pfister
Ernst Pfister
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ernst Pfister zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bernhard L. •

Frage an Ernst Pfister von Bernhard L. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Minister Pfister,

Der Bericht der Wirtschaftsprüfer für die Schlichtung zu Stuttgart 21 vom 24.11.10 hat nun ergeben: "Die Ende 2008/Anfang 2009 fertig gestellten Kostenschätzungen der von der DB mit der Genehmigungsplanung beauftragten Fachplaner beliefen sich auf eine Summe der Baukosten von € 3.927,1 Mio."

Dabei waren noch nicht die Planungskosten (laut DB vom 10.12.09: 547 Mio. €) sowie die "Nominalisierung" (Inflationsrate; laut DB vom 10.12.09: 322 Mio. € ) eingerechnet. Nimmt man diese Kosten dazu, lagen die bis Ende 09 prognostizierten Kosten für S 21 somit bei mindestens 4,8 Mrd. €. Erst Ende ´09 wurden die Kosten der DB auf 4,1 Mrd. € "runtergerechnet".

Fest steht damit, dass die Deutsche Bahn zu der Zeit, als der Landtag die Haushaltsmittel für S 21 bewilligte (18.2.09) und dem Finanzierungsvertrag vom 2.4.09 zustimmte (13.5.09) von Kosten für S 21 iHv. 4,8 Mrd € ausging. Diese Zahlen hat die DB aber dem Landtag verheimtlicht. Denn der Landtag ging bei seinen Beschlüssen zu S 21 von Kosten von 3,076 Mrd. € aus. Im Finanzierungsvertrag vom 2.4.09 heisst es sogar ausdrücklich, dass eine Kostensteigerung um mehr als 1 Mrd. € ein unwahrscheinlicher Fall sei (§ 8 Abs. 3 lit. c)). Der Landtag hat somit niemals in Kenntnis der von der DB tatsächlich prognostizierten Kosten dem Projekt zugestimmt, die bereits weit über den "Risikopuffer" bei 4,5 Mrd. € hinaus reichten.

Fühlen Sie sich durch die Deutsche Bahn betrogen?

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Ludwig
(Rechtsanwalt)

Portrait von Ernst Pfister
Antwort ausstehend von Ernst Pfister FDP

Weitere Fragen an Ernst Pfister