Portrait von Erhard Grundl
Antwort 18.12.2019 von Erhard Grundl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Angesichts der geringen Impfquoten bei Erwachsenen zeigt sich: Die Forderung nach einer generellen gesetzlichen Impfpflicht geht am Kern des Problems vorbei. Sie ist außerdem kontraproduktiv, weil sie auch Menschen vor den Kopf stoßen kann, die gar keine prinzipiellen Einwände gegen Impfungen haben. (...)

Portrait von Erhard Grundl
Antwort 19.12.2019 von Erhard Grundl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Unsere Aufgabe als Politiker ist, die Rahmenbedingungen so zu setzen, dass jede Frau und jeder Mann in die Lage versetzt werden, sich umfangreich zu informieren. Ich meine, dass wir das mit dem Gesetzesentwurf, den die Mehrheit der grünen Fraktion unterstützt (Drucksache-Nr: 19/11087) erreichen. (...)

Portrait von Erhard Grundl
Antwort 28.01.2020 von Erhard Grundl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Artikel 4 des Grundgesetzes heißt: (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (...)

Portrait von Erhard Grundl
Antwort 04.03.2020 von Erhard Grundl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne im Bundestag stehen für Frieden, Abrüstung, kooperative Sicherheit und eine Kultur der militärischen Zurückhaltung. Wir wollen eine wertegeleitete Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik aus einem Guss, die in Institutionen wie den Vereinten Nationen, der Europäischen Union, der OSZE, aber auch der NATO verankert ist.