Portrait von Emmi Zeulner
Antwort von Emmi Zeulner
CSU
• 04.02.2020

(...) Ich denke daher, dass es bei der steuerlichen Behandlung der Erstausbildung zunächst keiner Anpassung bedarf, vor allem auch wenn man bedenkt, dass z.B. Studenten mit vermögenden Eltern, die ein teures Erststudium finanzieren können, am Ende in den Folgejahren von größeren Steuererleichterungen profitieren würden. (...)

Portrait von Emmi Zeulner
Antwort von Emmi Zeulner
CSU
• 16.01.2020

(...) Ich habe bei der heutigen Debatte zur Organspende für die Zustimmungslösung gestimmt. Denn auch, wenn beide Lösungen ein Ziel eint – die Steigerung der Organspenden – so steht für mich bei allem das Selbstbestimmungsrecht jedes Einzelnen im Fokus. Und diesem werden wir meiner Ansicht nach nur über die Zustimmungslösung gerecht. (...)

Frage von Jürgen Ö. • 13.01.2020
Portrait von Emmi Zeulner
Antwort von Emmi Zeulner
CSU
• 28.07.2020

(...) Frau Zeulner würde sich gerne mit Ihnen telefonisch hierzu austauschen. Bitte schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten an emmi.zeulner@bundestag.de. (...)

Frage von Julian Pascal B. • 18.11.2019
Portrait von Emmi Zeulner
Antwort von Emmi Zeulner
CSU
• 04.12.2019

(...) Doch ich sehe das grundlegende Mittel, die Impfpflicht, die durch Sanktionen durchgesetzt wird, nicht als verhältnismäßig an. Ich sehe den legitimen gesetzgeberischen Zweck und heiße das Ziel auch gut. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Emmi Zeulner
Emmi Zeulner
CSU
E-Mail-Adresse