Portrait von Elke Ferner
Antwort 16.09.2013 von Elke Ferner SPD

(...) zu 1.& 2.: Über einen längeren Zeitraum betrachtet haben sich Rente und Rentetenversorgung bisher durchaus ähnlich entwickelt. Die jährlichen Veränderungen weichen aber wegen der Besonderheiten der unterschiedlichen Versorgungssysteme immer wieder voneinander ab. (...)

Frage von Ingo W. • 29.08.2013
Frage an Elke Ferner von Ingo W. bezüglich Umwelt
Portrait von Elke Ferner
Antwort 16.09.2013 von Elke Ferner SPD

(...) Zu 1.) In keiner Region Deutschlands rechnen sich Windanlagen bislang ohne Förderung. (...) Wir werden eine Clearingstelle „Naturschutz und Energiewende” einrichten. (...)

Portrait von Elke Ferner
Antwort 17.05.2013 von Elke Ferner SPD

(...) vielen Dank für Ihre Zuschrift über abgeordnetenwatch.de. Völlig unabhängig davon, ob die Abgeordnetendiäten an die Gehälter der BundesrichterInnen angepasst werden, hat die SPD-Bundestagsfraktion in dieser Legislaturperiode eine Vielzahl von Initiativen ergriffen, um einen besseren Korruptionsschutz und mehr Transparenz im Bundestag zu etablieren. Leider war die schwarz-gelbe Regierung in keinem Punkt bereit, unseren Vorschlägen zu folgen. (...)

Portrait von Elke Ferner
Antwort 22.03.2013 von Elke Ferner SPD

(...) Alleine das reicht aber nicht aus, um die Leistungen des Staates zu finanzieren. Würde man alle anderen Steuern streichen und nur noch eine Mehrwertsteuer erheben, so müsste diese drastisch steigen - mindestens auf das Doppelte des aktuellen Wertes. (...)

Frage von Torben M. • 14.12.2012
Frage an Elke Ferner von Torben M. bezüglich Finanzen
Portrait von Elke Ferner
Antwort 20.02.2013 von Elke Ferner SPD

(...) Dazu müssen die Sanktionen spürbar verschärft werden. Werden Nebentätigkeiten verschwiegen, muss die Höhe der Einkünfte aus diesen Tätigkeiten von den Diäten unter Beachtung der Pfändungsfreigrenzen abgezogen werden. (...)

Portrait von Elke Ferner
Antwort 10.12.2012 von Elke Ferner SPD

(...) ich werde zustimmen und zwar aus freien Stücken! Der Ton, in dem Sie Ihre Fragen gestellt haben, erübrigt eine Antwort darauf. (...)