Fragen und Antworten

Portrait von Eckhard Gnodtke
Antwort 10.09.2021 von Eckhard Gnodtke CDU

Der Antrag der GRÜNEN sah keine sofortige Evakuierung der Ortskräfte , sondern lediglich ein erleichtertes Visaverfahren (Beweislastumkehr!) vor.

Portrait von Eckhard Gnodtke
Antwort 21.10.2021 von Eckhard Gnodtke CDU

Eine Koalition nimmt diesen langwierigen Aushandlungsprozess vorweg und ermöglicht somit eine effektivere Regierungsarbeit auf Basis des Volkswillens, der die Legitimationsbasis für unsere repräsentative Demokratie bildet.

Portrait von Eckhard Gnodtke
Antwort 11.11.2020 von Eckhard Gnodtke CDU

(...) Der langfristige Erfolg der erneuerbaren Energien als Hauptträger der Stromversorgung gelingt letztendlich aber nur, wenn sie mithilfe von marktwirtschaftlichen Verfahren in den Wettbewerb eingebunden werden. (...)

Portrait von Eckhard Gnodtke
Antwort 20.04.2020 von Eckhard Gnodtke CDU

(...) Dazu war bereits eine erste Veranstaltung geplant, die dann wegen Corona abgesagt werden musste. Die Vereinbarungen des Koalitionsvertrags werden jedoch eingehalten, weil die notwendigen Diskussionen in jedem Falle stattfinden - ob nun in Form von Veranstaltungen im Verteidigungsministerium oder auf welche Art und Weise auch immer. (...)

Abstimmverhalten

Über Eckhard Gnodtke

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Volljurist
Geburtsjahr
1958

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Bundestag 2017 - 2021

Fraktion: CDU/CSU
Eingezogen über den Wahlkreis: Altmark
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Altmark
Wahlkreisergebnis
32,60 %
Wahlliste
Landesliste Sachsen-Anhalt
Listenposition
9

Kandidat Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: CDU
Wahlkreis: Altmark
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Altmark
Wahlkreisergebnis
32,60 %
Wahlliste
Landesliste Sachsen-Anhalt
Listenposition
9