- Jahrgang
- 1967
- Wohnort
- Traunstein
- Berufliche Qualifikation
- Sprachwissenschaftlerin, Dipl. Informatikerin (FH), Bankkauffrau
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 16,1 %
- Liste
-
Landesliste Bayern, Platz 8
eingezogen über Liste
- Parlament
- Bundestag
(...) Es gibt längst praktikable Verfahren (siehe z.B. in Dänemark) und es ist ein Versäumnis der Politik, dass nun 40 Millionen Ferkel in den kommenden 2 Jahren dieser völlig überflüssigen, qualvollen Prozedur ausgeliefert sein werden. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) mit Fassungslosigkeit habe ich gerade gelesen, dass Sie auch für die Verlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration gestimmt haben. Das ist ein Skandal. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Ihre Kollegin, Cansil Kiziltepe von der SPD, nennt Cum Ex Geschäfte im Bundestag illegal, inakzeptabel und unmoralisch. Sie benutzt das Wort STEUERRAUB statt Geschäfte. Großartig. (...)
(...) Staatsanwälte und Steuerfahnder ermitteln und fordern hinterzogene Steuern wieder ein. Die Finanzämter haben inzwischen mehrere Milliarden Euro erfolgreich zurückgefordert oder wegen der Verdachtsmomente gar nicht erst ausgezahlt. In der Vergangenheit war es zum Beispiel das SPD-geführte Finanzministerium von Nordrhein-Westfalen, das u.a. (...)
(...) Sehr geehrte Frau Dr.Kofler, wie konntes es, Ihrer Meinung nach, dazu kommen, daß die SPD nach der vernichtenden Wahlniederlage 2017 keine personellen Konsequenzen gezogen hat und (meiner Meinung nach) nicht mehr in der Lage ist die wirklichen Befindlichkeiten der Bürgerinnen und Bürger zu erkennen?Die Umfragen "zertrümmern" die SPD regelrecht, weshalb zieht die Partei keine personellen Konsequenzen, oder ist der Bürger Schuld? (...)
Was halten Sie vom Doppelresidenzmodell als Regelfall für Kinder getrennter Eltern, bitte?
(...) Ich bin sehr froh, dass der Bundestag einen wissenschaftlichen Dienst hat, der offensichtlich noch unabhängig ist. Dieser hat kürzlich bestätigt, dass sich alle westlichen Länder in Syrien illegal, also entgegen dem Völkerrecht aufhalten und dass Russland als einziges Land dort legal, also völkerrechtskonform ist (WD 2 - 3000 - 029/18). Das ist nicht erst seit letzter Woche so, sondern bereits seit 2011. (...)
(...) Bezüglich des von Ihnen angesprochenen Gutachtens des Wissenschaftlichen Dienstes möchte ich gerne darauf hinweisen, dass der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestags an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweist, dass die Faktenlage in der Konfliktsituation in Syrien äußerst unübersichtlich ist und daher die Frage nach der Völkerrechtskonformität aller beteiligten Akteure nicht abschließend geklärt werden kann. (...)
(...) warum stimmen Sie regelmäßig für Auslandseinsätze der Bundeswehr. Sie müssen doch wissen, dass damit die illegalen Angriffskriege der NATO/USA unterstützt werden.
(...) Die Bundeswehr beteiligt sich aktuell an keinem sogenannten robusten Militäreinsatz, der Kampfhandlungen beinhaltet. Alle Einsätze der Bundeswehr erfolgen auf Grundlage von Resolutionen der Vereinten Nationen, per Beschluss des Rates der Europäischen Union oder im Rahmen eines Einsatzes der NATO. An Einsätzen der NATO beteiligt sich die Bundeswehr mit Aufklärungsmitteln, im Bereich der Ausbildung und an der Sicherung von Handelsrouten. (...)
(...) warum wird die Subventionierung der Biogas- und BHK-anlagen nach der Leistung subventioniert? ( pro KW ) (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
8 Fragen beantwortet
Frage stellen
Pages
Mitglied
Stellv. Mitglied
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Zentrum für Internationale Friedenseinsätze gemeinnützige GmbH (ZIF) Berlin | Mitglied des Aufsichtsrates Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen, Verteidigung | seit 24.10.2017 | ||
Landkreis Traunstein Traunstein | Mitglied des Kreistages Themen: Staat und Verwaltung | seit 24.10.2017 | ||
CARE Deutschland-Luxemburg e.V. Bonn | Mitglied des Kuratoriums Themen: Soziale Sicherung | seit 24.10.2017 | ||
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) Bonn | Mitglied des Kuratoriums Themen: Bildung und Erziehung | seit 24.10.2017 | ||
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. Augsburg | Prominentes Fördermitglied Themen: Entwicklungspolitik, Humanitäre Hilfe | seit 24.10.2017 | ||
Sparkassenverband Bayern München | Mitglied des Beirates für sparkassenpolitische Grundsatzfragen Themen: Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Finanzen, Wirtschaft | seit 24.10.2017 | ||
Aktion gegen Hunger Deutschland e.V. Berlin | Mitglied des Vorstandes Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen | seit 24.10.2017 |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung