- Jahrgang
- 1983
- Wohnort
- Brilon
- Berufliche Qualifikation
- Jurist
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 147: Hochsauerlandkreis
Wahlkreisergebnis: 26,9 %
- Liste
-
Landesliste Nordrhein-Westfalen, Platz 13
Eingezogen über die Liste
- Parlament
- Bundestag
(...) Sehr geehrter Herr Wiese, es geht um das Thema E-Mobilität. Der bekannte Naturwissenschaftler Harald Lesch macht in einem seiner Videos ein Beispiel, dass eine Million Elektroautos es in Deutschland gäbe und angenommen all diese Autos sollen vollgeladen werden für den nächsten Tag aus welchen Gründen auch immer. (...)
Sehr geehrtes Mitglied der SPD Wiese,
es gibt eine Krise und Wahlthemen (Gesetzesvorschläge), die Ihrer Zielgruppe, der über 60-Jährigen...
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Arbeit der SPD! Der für Ihren Wahlkreis zuständige SPD-Abgeordnete Dietmar Nietan hat Ihre Anfrage, die Sie an eine Vielzahl von Abgeordneten versendet haben, bereits ausführlich beantwortet. Zur Ihrer Kenntnis füge ich Ihnen seine Antwort nochmals unten an. (...)
(...) Das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Eiltempo durchgebrachte Gesetz fordert schon jetzt: Wenn nicht bekannt ist, dass Patientinnen und Patienten mit Hirnschädigung eine Organspende ausdrücklich abgelehnt haben, sollen die Kliniken alles tun, um eine Organspende zu ermöglichen. In der Praxis entspricht dieses Vorgehen einem Verfahren, wie es in Ländern mit Widerspruchslösung praktiziert wird. (...)
(...) mit Fassungslosigkeit habe ich gerade gelesen, dass Sie auch für die Verlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration gestimmt haben. Das ist ein Skandal. (...)
(...) Als Abgeordneter der SPD-Bundestagsfraktion setzte ich mich dafür ein, dass die Lebensbedingungen von Nutz-, Heim- und Wildtieren nachhaltig verbessert werden. Deshalb habe ich mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, diese Gesetzesänderung mitzutragen. Im parlamentarischen Willensbildungsprozess wurde jedoch deutlich, dass es derzeit keine Alternative gibt, die die gegenwärtige Praxis flächendeckend in Deutschland ablösen könnte. (...)
4 Fragen beantwortet