Frage von Andreas R. • 23.03.2009
Portrait von Dirk Becker
Antwort von Dirk Becker
SPD
• 31.03.2009

Sehr geehrter Herr Rohrmann,

vielen Dank für Ihre Frage bezüglich der geplanten Privatisierung des öffentlichen Straßennetzes in Lippe.

Frage von Jutta J. • 18.03.2009
Portrait von Dirk Becker
Antwort von Dirk Becker
SPD
• 04.05.2009

(...) Ihre letzte Frage kann ich eindeutig verneinen. Im Unterschied zur klassischen Züchtung, bei der nur verwandte Arten miteinander gekreuzt werden können, werden mit Hilfe der Gentechnik Artengrenzen übersprungen. So können z.B. Gene von Bakterien auf Pflanzen übertragen werden. (...)

Frage von Stefanie S. • 18.03.2009
Portrait von Dirk Becker
Antwort von Dirk Becker
SPD
• 27.04.2009

(...) im Fondsprospekt des Geno Bioenergie 1 steht unter Punkt 2.4 auf Seite 16: "Der Berechnung der möglichen Einspeiseerlöse der Biogasanlage nach EEG liegt die gutachterlich bestätigte Annahme zugrunde, dass die 40 Biogasanlagen jeweils als Einzelanlagen angesehen werden und damit jeweils die höheren Grundvergütungssätze für Anlagen bis 150 kW beziehungsweise bis 500 kW gemäß Paragraph 8 Absatz 1 EEG anzuwenden sind. Allerdings besteht hierfür keine Rechtssicherheit, sodass nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Biogasanlagen insgesamt als Gesamtanlage angesehen werden. (...)

Portrait von Dirk Becker
Antwort von Dirk Becker
SPD
• 23.03.2009

(...) Nicht die vermeintlich unzureichende Qualifikation der Aufsichtsräte ist hier der entscheidende Punkt, sondern dass System, innerhalb dessen Aufsichtsräte ihre Entscheidungen treffen müssen. (...)

Portrait von Dirk Becker
Antwort von Dirk Becker
SPD
• 26.05.2009

(...) Meines Erachtens ist ein Grundeinkommen in auskömmlicher Höhe, welches unabhängig von der Bedürftigkeit an alle gezahlt würde, nicht finanzierbar. (...)

E-Mail-Adresse