Portrait von Dietrich Monstadt
Antwort von Dietrich Monstadt
CDU
• 01.10.2010

(...) Ich halte die flächendeckende hausärztliche wie fachärztliche Versorgung bundesweit für unverzichtbar zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung. (...) Um hier Abhilfe zu schaffen, bin ich bereit - auch über Maßnahmen wie Honorarabschläge in überversorgten Regionen und Honorarzuschläge in unterversorgten Regionen hinaus – vorurteilsfrei alle Vorschläge zu prüfen. (...)

Portrait von Dietrich Monstadt
Antwort von Dietrich Monstadt
CDU
• 03.11.2010

(...) die Verpflichtung gegenüber den Wählerinnen und Wählern ist eine Grundvoraussetzung für politisches Wirken und meine persönliche Grundüberzeugung ist es, mich mit meiner ganzen Kraft für das Wohl der Menschen einzusetzen. Dies ist der Grund dafür, warum ich politisch aktiv bin. Ich bin sehr dankbar, dass die Wählerinnen und Wähler in meinem Wahlkreis (Schwerin / LK Ludwigslust) mir mehrheitlich das Vertrauen ausgesprochen haben. (...)

Portrait von Dietrich Monstadt
Antwort von Dietrich Monstadt
CDU
• 03.11.2010

(...) Mit dem beschlossenen Sparpaket von 80 Milliarden Euro bis 2014 gehen wir gemeinsam den Weg hin zu soliden Staatsfinanzen. Wir bewahren uns aber die Kraft, um zukunftsorientierte Investitionsschwerpunkte in den Bereichen Bildung, Erziehung und wirtschaftliches Wachstum zu setzen. (...)

Portrait von Dietrich Monstadt
Antwort von Dietrich Monstadt
CDU
• 25.09.2009

(...) nach schrecklichen Ereignissen, wie jüngst in Ansbach, wird reflexartig nach Verboten gerufen. Klar ist, dass Kinder und Jugendlichen vor dieser Form der Computerspiele besser geschützt werden müssen. Ein generelles Verbot hilft aber nicht weiter. (...)

Portrait von Dietrich Monstadt
Antwort von Dietrich Monstadt
CDU
• 25.09.2009

(...) 1) Ich stimme Ihnen zu, dass die Finanz- und Wirtschaftskrise hauptsächlich durch die Gier der internationalen Finanzmärkte verursacht wurde 2) Dennoch waren die durch die Bundesregierung initiierten Maßnahmen (z.B. Bankenrettungen und Konjunkturpakete) alternativlos. (...)

Frage von Paul-Dieter W. • 15.09.2009
Portrait von Dietrich Monstadt
Antwort von Dietrich Monstadt
CDU
• 25.09.2009

(...) die derzeitige Vorgehensweise ist nicht in unserem Interesse. Aus meiner Sicht muss hier bei den Privatisierungsgrundsätzen nachgebessert werden: Zum einen sollten wir einen Vorrang für langfristige Verpachtung anstreben. Zum anderen sollten Ausschreibungen nur noch mit einem Vorkaufsrecht für den Bewirtschafter zu einem angemessenen Preis durchgeführt werden. (...)

E-Mail-Adresse