Portrait von Dieter Steinecke
Antwort 13.11.2008 von Dieter Steinecke SPD

(...) Allerdings ist diese Erhöhung der Mehrwertsteuer in einem größeren Kontext zu sehen. Zum Einen wurde ein Drittel der Mehreinnahmen dafür verwandt, die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung von 6,5 auf 4,5 Prozent zu senken. (...)

Portrait von Dieter Steinecke
Antwort 14.10.2008 von Dieter Steinecke SPD

(...) Ihren Vorwurf, dass insbesondere die SPD "Mitschuld an dem Bankencrash" trägt, muss ich auch vor diesem Hintergrund energisch zurückweisen. Eher das Gegenteil ist der Fall: Exponierte Vertreter meiner Partei haben Initiativen ergriffen, um der ungezügelten Gier führender Personen der Finanzbranche Einhalt zu gebieten. Wie Hans Eichel richtig ausführte, ist das Gesetzesvorhaben am Widerstand aus anderen Parteien gescheitert und wäre auch bislang in der Großen Koalition nicht durchsetzbar gewesen. (...)

Portrait von Dieter Steinecke
Antwort 10.09.2008 von Dieter Steinecke SPD

(...) Dieses Angebot wird gerne wahrgenommen. Ich möchte abschließend anmerken, dass der Nutzen des intensiven Dialogs mit der heutigen Schülergeneration beiderseitig ist – ich erhalte so wesentliche Impulse für meine Arbeit im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie für meine kommunalen Mandate. (...)

Portrait von Dieter Steinecke
Antwort 10.09.2008 von Dieter Steinecke SPD

(...) meine Fraktionskollegen und ich haben bei unserer Entscheidung die Beschlusslage der Partei nicht verlassen: Der Börsengang wird sich nicht nachteilig auf die Versorgung mit ÖPNV-Dienstleistungen gerade in ländlichen Regionen auswirken: Es ist einer der Kernpunkte des ausgehandelten Kompromisses, dass externe Investoren insbesondere für diesen Bereich keinerlei Einfluss auf Versorgung und Taktung bekommen werden. Daher habe ich gemeinsam mit den verkehrspolitischen Experten meiner Fraktion, bei denen ich mich auch im Vorfeld der Entscheidung eingehend informiert habe, zugestimmt. (...)