Portrait von Dieter-Lebrecht Koch
Antwort 16.04.2014 von Dieter-Lebrecht Koch CDU

(...) Ich habe mich z.B. sehr stark für die Vereinheitlichung der Mitführpflichten (d.h. Warnwesten, Feuerlöscher, Warndreieck usw.) innerhalb der EU eingesetzt. (...)

Portrait von Dieter-Lebrecht Koch
Antwort 27.03.2014 von Dieter-Lebrecht Koch CDU

(...) Ich verstehe Ihren Unmut über die andauernden Baumaßnahmen an der Autobahnbrücke über die A7 in Hamburg-Heimfeld. (...) Jedoch werden die Regelungen und Verwaltung solcher öffentlichen Bauarbeiten an deutschen Brücken und Autobahnen auf nationalstaatlicher Ebene beschlossen, das heißt, dass die Zuständigkeit nicht in europäischer Hand liegt. (...)

Portrait von Dieter-Lebrecht Koch
Antwort 18.12.2013 von Dieter-Lebrecht Koch CDU

(...) ich möchte gerne auf Ihre Anfrage antworten. Für eine gesetzliche Regelung des Europäischen Parlamentes über Staubsaugerbeutel sehe ich keine rechtliche Basis. Es wäre maximal eine nicht-rechtsverbindliche Empfehlung des Parlamentes an die Europäische Kommission möglich, welche diese zum Handeln aufrufen könnte. (...)

Portrait von Dieter-Lebrecht Koch
Antwort 02.10.2013 von Dieter-Lebrecht Koch CDU

(...) Ihre Frage zu den Arbeitstagen beantworte ich in meinem Video auf Facebook, das ich heute Nachmittag hochgeladen habe. Zudem erkläre ich, was die zahlreichen Verbesserungen für die Sicherheit sind, die der Vorschlag der EASA im Gegensatz zu den jetzt geltenden Regelungen bringt. (...)

Portrait von Dieter-Lebrecht Koch
Antwort 03.10.2013 von Dieter-Lebrecht Koch CDU

(...) Auch ich bin schockiert über das, was durch die Enthüllungen von Edward Snowden über die Ausspähungsprogramme britischer und amerikanischer Geheimdienste öffentlich wurde - diese Praxis der Datensammlung- und Nutzung ist mit meinem Verständnis des europäischen Rechtsstaats nicht vereinbar. (...)