Portrait von Daniela Rump
Daniela Rump
SPD
100 %
/ 8 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Peter S. •

Wollen Sie dass die Solarförderung eingestellt wird ? Auch Elektroautos werden noch gefördert: die Presse berichtet dass die Steuerbefreiung und auch die Förderung ggfs. ab 2026 wegfallen soll

Wir stehen Sie hierzu?

Portrait von Daniela Rump
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr S.,

die Aussagen von Wirtschaftsministerin Reiche in Bezug auf eine mögliche Einstellung der PV-Förderungen entsprechen nicht dem Koalitionsvertrag. Es liegt keine Initiative im parlamentarischen Verfahren vor, um etwas an der MWSt-Befreiung und Einspeisevergütung zu ändern. Unbestritten bedarf es weitergehender Maßnahmen, um bei der Netzintegration, den Netzanschlüssen und sektorübergreifenden Nutzung der Erneuerbaren voran zu kommen. Wir brauchen mehr Flexibilitäten, Speicher, eine effektivere Netzauslastung sowie eine deutliche Ausweitung von heute abgeregeltem, also weggeworfenem Strom. Dies alles sieht auch der Koalitionsvertrag vor. Nicht geeint ist hingegen, die Solarenergieförderung einzustellen. Ganz im Gegenteil: Die Koalition hat sich darauf verständigt, private Haushalte zu Akteuren der eigenen Energieversorgung zu machen. Es ist zudem nicht sinnvoll, den Solarenergieausbau nur auf solche Standorte zu beschränken, die die größte Ausbeute versprechen. Es bedarf einer vielfältigeren Nutzung in der Breite. Jede Gefährdung im Umstieg auf Erneuerbare Energien verlängert unsere Abhängigkeit von fossilen Ressourcen und verteuert damit unsere Energie.

Wir brauchen mehr Fortschritt im Speicherausbau.

Zur Ihrer zweiten Frage, ob die Steuerbefreiung für Elektroautos wegfallen soll:

Die Steuerbefreiung von Elektrofahrzeugen gilt bis zu 10 Jahre bei Erstzulassung zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2025 (§ 3d Abs. 1 KraftStG). Sie wird jedoch längstens bis zum 31. Dezember 2030 gewährt. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für eine Verlängerung bis 2025 ein. So sieht es auch der Koalitionsvertrag vor, wobei bisher noch kein Referentenentwurf dazu vorliegt.

Viele Grüße

Daniela Rump

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Daniela Rump
Daniela Rump
SPD