Was bedeuten die neuen Pläne der Wirtschaftsministerin Katherina Reiche bezüglich der Förderung von Erneuerbaren Energien?
Sehr geehrter Herr Günther,
mein Sohn steht vor der Entscheidung unseren alten Resthof zu übernehmen.
Er fragt mich nun, ob sich die Rahmenbedingungen zur Förderung von Wärmepumpen in naher Zukunft ändern werden. Meine Bitte an dieser Stelle wäre, Förderungen für Erneuerbare Energiequellen langfristig zu erhalten, damit hier eine kontinuierlicher Ausbau stattfindet.
Mit den besten Grüßen
Ihr Oliver G.
Weitere Fragen an Daniel Günther

Äußerungen zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheide tauchen nicht in den Wahlprogrammen der Parteien auf und sind daher auch nicht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU erwähnt.

In der CDU – und ganz besonders auch als Ministerpräsident – werbe ich seit Jahren für einen respektvollen Dialog und ein breites Bündnis aller Demokratinnen und Demokraten gegen Extremismus – von rechts wie von links

Trotz dieser Maßnahmen bleibt die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte eine der größten Herausforderungen. Neben finanziellen Investitionen setzt das Land daher auf attraktivere Arbeitsbedingungen und eine bessere Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher, um den Beruf langfristig attraktiver zu machen.

CDU/CSU und SPD haben sich bewusst dafür entschieden, steuerliche Entlastungen für arbeitende Menschen, Familien sowie kleine und mittlere Unternehmen umzusetzen. Dabei verfolgen wir den Anspruch, einerseits neue wirtschaftliche Dynamik zu entfachen und andererseits die staatliche Handlungsfähigkeit nicht zu gefährden.