Portrait von Clemens Hoch
Clemens Hoch
SPD
48 %
16 / 33 Fragen beantwortet
Frage von Jürgen G. •

Frage an Clemens Hoch von Jürgen G. bezüglich Lobbyismus & Transparenz

Sehr geehrter Herr Hoch,
Sie haben im Januar 2013 ihr Landtagsmandat zurückgegeben, weil Sie in die Staatskanzlei gewechselt sind - Nachrücker Marc Ruland
2016 haben Sie auf das gewonnene Direktmandat sofort verzichtet und blieben in der Staatskanzlei - Nachrücker Marc Ruland
2021 sind Sie wieder Direktkandidat und auch - wie früher- auf der Landesliste abgesichert.

Kann der Wähler diesmal darauf vertrauen, dass auf der "Kandidatenpackung", wo Clemens Hoch draufsteht, auch Clemens Hoch drin ist?

Wenn nicht, hätten Sie Marc Ruland doch direkt den Vortritt lassen können, der seine Sache im Landtag bisher jetzt recht gut gemeistert hat, was man auch von Ihrer Tätigkeit in der Staatskanzlei sagen kann.

Das wäre für mich die "transparentere" Variante gewesen.

Mit freundlichen Grüßen

J. G.

Portrait von Clemens Hoch
Antwort von
SPD

Guten Tag Herr Gumny,
ich danke für ihre Mail und den Eindruck, dass Marc Ruland und ich unsere jeweiligen Aufgaben gut gemacht haben.
Natürlich ist da, wo Clemens Hoch drauf steht, auch Clemens Hoch drin. Ich habe ja auch als Staatssekretär Verantwortung für unser Land übernommen und bin weiterhin für unsere Heimat politisch aktiv. Meine aktuelle Funktion ist aber vom Ausgang der Wahl und der anschließenden Regierungsbildung abhängig. Da ich dies heute aber leider noch nicht sicher voraussagen kann, auch wenn ich sehr zuversichtlich bin, dass Malu Dreyer wieder Ministerpräsidentin wird, bewerbe ich mich erneut um ein Mandat im Landtag. Die „Tandemlösung“ mit Marc Ruland hat sich als Glücksfall für die ganze Region erwiesen, so gibt es zwei engagierte Vertreter unserer Heimat in Mainz. Im Wahlkampf machen wir das mit der Kampagne „2fürMainz“ auch sehr transparent.
Besten Gruß
Clemens Hoch

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Clemens Hoch
Clemens Hoch
SPD