Portrait von Claudia Roth
Antwort 15.05.2012 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Anstelle sich mit pseudophilosophischen Fragen zu beschäftigen, sollten Sie sich besser die Faktenlage anschauen: Wir haben einen Gesetzentwurf zur Verschärfung des aktuellen Waffenrechts in Deutschland ins Parlament eingebracht. Dieser Entwurf wird einen langen parlamentarischen Weg hinter sich bringen müssen, er wird in allen zuständigen Gremien beraten und kritisch unter die Lupe genommen. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort 19.03.2012 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir haben mehrere parlamentarische Initiativen gestartet, mit dem Ziel, das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption, das von 160 Staaten, darunter alle EU-Mitgliedstaaten, ratifiziert wurde, in Deutschland in einer entsprechenden Rechtsform umzusetzen. Die Koalitionsmehrheit bzw. (...)

Frage von Daniel B. • 08.03.2012
Frage an Claudia Roth von Daniel B. bezüglich Verkehr
Portrait von Claudia Roth
Antwort 19.03.2012 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Deshalb arbeiten wir an der Entwicklung von alternativen und zukunftsorientierten Verkehrskonzepten. Politiker und Parteien, die am Modell des autofixierten Verkehrs und an Öl verbrauchenden Motoren im weitesten Sinne festhalten, sollten die Fragen nach dem Öl- und Spritpreis beantworten. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort 19.03.2012 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) mag sein, dass die Politik und vor allem die Exekutive versäumt haben, illegalen Waffenbesitz so effektiv zu bekämpfen, dass mehr Sicherheit besteht. (...)

Frage von Dieter U. • 28.02.2012
Frage an Claudia Roth von Dieter U. bezüglich Recht
Portrait von Claudia Roth
Antwort 19.03.2012 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die Hintergründe des Verfahrens kennen wir nicht. Aber die Einstellung von ähnlichen Verfahren ist auch nichts Unübliches, wenn die gerichtlich festgelegte Strafe ordnungsgemäß entrichtet wird. Das ist zugleich das Eingeständnis der eigenen Verfehlung. (...)