Was meinen Sie zur Abwanderung der deutschen Stahlindustrie ins Ausland? https://www.welt.de/wirtschaft/article233386379/Klimaziel-Deutsche-Stahlindustrie-zieht-es-zu-franzoesischem-Atomstrom.html

Die Deindustrialisierung wird passieren, wenn die Energiewende überstürzt und Ideologie getrieben gemacht wird. Es zeigt klar dass die Decarbonisierung nur im europäischen Verbund gelingen kann mit ETS und ETS II. Deutsche Alleingänge führen zu nichts ausser Verlust von Arbeitsplätzen
Weitere Fragen an Christoph Hoffmann

Die richtigen Instrumente sind politische Antworten auf die Fragen zu geben und das zu verbessern, über was die Menschen tatsächlich aufregen.

Zunächst einmal danke schön, dass Sie mich darauf aufmerksam machen, dass dieses Problem tatsächlich existiert.
Ich bin kein Fachmann für Baurecht dennoch leuchten mir ihre Argumente ein, dass man letztendlich zu einer klaren Definition der Flächen kommen muss. Und das kann natürlich nur am Ende bei Inbetriebnahme einer Wohnung sein.

Der Tierschutz ist eine herausfordernde Balance zwischen notwendigen Verbesserungen für die Tiere und der Entwicklung praxistauglicher Regelungen. Deutschland zählt bereits weltweit zu den führenden Nationen in diesem Bereich.

von diesem Vorschlag halte ich nichts. Wir müssen viel mehr verhindern, dass solche Leute mit archaische Vorstellungen, die auf Messer Gewalt setzen, zu uns überhaupt ins Land kommen und wo bleiben können.