Portrait von Christoph de Vries
Christoph de Vries
CDU
95 %
37 / 39 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Alexander L. •

Anspruch auf Hautkrebsscreening: Solidarität statt Rationierung. Wie will die Bundesregierung sicherstellen, dass der Anspruch nicht nur auf dem Papier besteht?

Sehr geehrter Herr de Vries,

das Bundesgesundheitsministerium (unter CDU-Führung) garantiert GKV-Versicherten ab 35 alle zwei Jahre ein Hautkrebsscreening. In Hamburg ist der Zugang jedoch faktisch versperrt: Wartezeiten, Aufnahmestopp, Umleitung in Selbstzahlerangebote. Studien (Wolf et al., JDDG 2023) belegen solche Asymmetrien bundesweit. Nach den Prinzipien der christlichen Soziallehre – Solidarität, Subsidiarität, Gemeinwohl – darf ein zentraler Vorsorgeanspruch nicht zur bloßen Formalie verkommen.

Meine Fragen an Sie: 1) Wie will die Bundesregierung sicherstellen, dass der Anspruch nicht nur auf dem Papier besteht? 2) Wird die GKV-Finanzreform genutzt, Prävention effizienter zu organisieren und Abrechnungstricks einzudämmen? 3) Welche Rolle sehen Sie für MVZ oder integrierte Zentren, damit Prävention Resilienz stärkt statt nur Kosten zu verschieben?

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christoph de Vries
Christoph de Vries
CDU