Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 16.04.2013 von Christine Haderthauer CSU

(...) Im Übrigen können auch Zimmerkontrollen angeordnet werden, bei denen sich die Beschäftigten des Maßregelvollzugskrankenhauses davon zu vergewissern haben, ob die Patientinnen und Patienten anwesend sind, ob sie erkennbare gravierende gesundheitliche Probleme aufweisen oder sogar Hilfe brauchen, ob sich im Zimmer unberechtigt weitere Personen aufhalten und ob die Sicherheit gefährdende Aktivitäten im Zimmer festzustellen sind. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 13.05.2013 von Christine Haderthauer CSU

(...) Die Erhöhung der Beamtenpensionen folgt anderen Regularien. Der Freistaat Bayern beabsichtigt hier das Tarifergebnis für die Arbeitnehmer der Länder auf die bayerischen Beamten und Versorgungsempfänger zu übertragen. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 15.05.2013 von Christine Haderthauer CSU

(...) Zwischenzeitlich hat man sich auf Ebene der Unionsparteien darauf verständigt, die Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten für ältere Mütter in einem ersten Schritt um ein Jahr pro Kind auszuweiten. Zur Verabschiedung eines entsprechenden Gesetzes wird es aber wohl im Laufe dieser Legislaturperiode schon wegen der damit verbundenen umfassenden Vorbereitungszeit nicht mehr kommen. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 08.04.2013 von Christine Haderthauer CSU

(...) Die Wasserversorgung gehört daher in die öffentliche Hand. Deswegen setzt sich Bayern seit längerem mit Nachdruck dafür ein, dass in die geplante Richtlinie ein Ausnahmetatbestand für die kommunale Wasserversorgung aufgenommen wird, um jegliche Auswirkungen der Richtlinie auf die kommunale Trinkwasserversorgung von vornherein auszuschließen. (...)