Portrait von Christian Lindner
Christian Lindner
FDP
35 %
641 / 1806 Fragen beantwortet
Frage von Fritz M. •

Schönen guten Tag Herr Lindner, warum gilt das Renteneintrittsalter, was als Anerkennung für arbeitende Menschen gedacht ist, nahezu identisch für Leute die in Ihrem leben nie viel gearbeitet haben?

Das Renteneintritsalter müsste für jeden Menschen in DE bei 75+ liegen. Und nur wenn man arbeitet, es nicht konnte oder im Alter krank wird, reduziert sich das Eintrittsalter auf 63 oder 67. Bspw. jedes Arbeitsjahr um einen fixen Faktor. Für alle anderen die meinten, nicht arbeiten zu müssen, zählt dann das reduzierte Eintrittsalter nicht, weil sie durch ihre fehlende Arbeit im Alter nicht belohnt bzw. geschont werden müssen. Aber heute gilt: wer arbeitet ist der Dumme!

Die aktuelle Mini Belohnung nach 35 oder 45 Beitragsjahren etwas früher in Rente gehen zu dürfen und wenn überhaupt ein paar Hunderter im Monat mehr zu erhalten ist ein schlechter Witz, wenn man sieht, dass Leute die die gleiche Zeit über Arbeit verweigert haben ein paar Jahre später genauso in ähnlich lukrative Altersgrundsicherung gehen können.

Ich habe es Live miterlebt, wie jemand über 30 Jahre frewillig Job Angebote ablehnte und ihr Vermögen verbrauchte, weil sie wusste, mit 67 sowieso AG beantragen zu können.

Portrait von Christian Lindner
Antwort ausstehend von Christian Lindner
FDP
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christian Lindner
Christian Lindner
FDP