EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Antwort Kennen Sie exterritoriale Zonen in der EU ? Z.B. internationale Zonen, die von Brüssel verwaltet werden ?17. November 2022 Wenn Sie mit Ihrer Frage nach „exterritoriale Zonen in der EU“ Gebiete meinen, welche direkt von der EU verwaltet werden, wie beispielsweise die UN-Pufferzone in Zypern oder der Kosovo von 1999 bis 2008 oder Ost Timor von 1999 bis 2002 lautet die klare Antwort: Nein. Aktuell wird weltweit kein Territorium direkt von Institutionen der Europäischen Union verwaltet.
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Keine Antwort Abfall aus AKW nutzen statt lagern, wie finden Sie das, Herr Ehler. Das patentierte Dual-Fluid-Prinzip macht's möglich und gewinnt zudem effizient Strom aus dem Strahlenmüll, wie reagieren Sie darauf?07. November 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Antwort Welche Stelle wäre beispielsweise geeignet, Straftaten von ausländischen Geheimdiensten zu untersuchen auch wenn dieses nur Einzelfälle sind?24. Oktober 2022 Sofern Sie Kenntnis oder hinreichende Annahme für das Vorliegen einer Straftat haben, wenden Sie sich bitte unmittelbar an eine Polizeidienststelle. Sie wird alles weitere ordnungsgemäß in die Wege leiten. Nach „Lust und Laune“ werden erstzunehmende, begründete Hinweise nach unserer Erfahrung keinesfalls behandelt.
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Antwort Was sind die aktuellen politischen Vorgehensweisen, um Betroffenen von Post Covid, Post Vac und ME/CFS zu unterstützen? Was wird getan, um nach Behandlungen, Therapien, Medikamenten etc. zu forschen?14. Oktober 2022 da Gesundheitspolitik eine Aufgabe ist, welche primär der Autorität der Mitgliedsstaaten untersteht, hat die EU im Kampf gegen Post-Covid eine eher unterstützende Rolle.
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Keine Antwort Könnte man das Pendelgeld des Europarlament nicht für die aktuellen Krisen oder anderweitige Hilfen verwenden?10. Juni 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Antwort Guten Morgen Herr Ehler, was halten Sie von der Idee die 100 Milliarden Sondervermögen asap in bewaffnete Drohnen zu investieren, um der Ukraine sofort und zielführend zu helfen?31. Mai 2022 Autonome Systeme wie sog. Drohnen im Land-, Luft- und Seeeinsatz haben sich zu wichtigen multifunktionalen Plattformen im sowohl militärischen als auch im zivil-militärischen Bereich entwickelt und gehören zum Ausrüstungsportfolio vieler Streitkräfte.
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Antwort Was werden Sie persönlich gegen Eltern-Kind-Entfremdung unternehmen?05. April 2022 Doch eine solche Verallgemeinerung, die Festsetzung eines Regelfalls durch den Gesetzgeber, würde missachten, dass bei allen Abwägungen doch das Wohl des Kindes ausschlaggebend sein muss.
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Antwort Im Oktober haben sie geschrieben dass die Immunität nachweislich mehr als 6-8 Monate nach Genesung anhält. Wie kam es zu der kurzfristigen Reduzierung. Haben sich die Fakten verändert. ulrikeTuscher18. Januar 2022 der Grund für die Entscheidung, die Gültigkeitsdauer des Immunitätsnachweises zu verkürzen, ist mit der Änderung der Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI) verbunden.
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ehler, wie ist aus Ihrer Sicht eine Impfpflicht noch begründbar angesichts der Daten des RKI?siehe Wochenbericht des RKI vom 13.1.2022, S. 25/2617. Januar 2022 (...) dementsprechend dient das Impfen nicht nur dem Selbstschutz, sondern auch dem Schutz der Allgemeinheit.
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Antwort In Ländern wie beispielsweise der Schweiz (es gibt noch weitere ;) ist der Gesenenstatus ein ganzes Jahr lang gültig. Das RKI verkürzt die Gültigkeit nun aber auf 3 Monate. Was ist hierfür der Grund?17. Januar 2022 der Grund für die neue Festlegung des RKI, den Genesenen-Status auf drei Monate zu verkürzen, liegt an der schnellen Verbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus, die derzeit die am häufigsten vorkommende Variante des Coronavirus in Deutschland ist, und deren Unterschiede zu der zuvor vorherrschenden Delta-Variante.
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Antwort Pflegenotstand was sind die Lösung nach 16 jahre CDU Regierung und unterschiede zum CDU im EU palrament?04. Januar 2022 Eine der vorgeschlagenen Lösungen für das genannte Problem kann darin bestehen, mehr Pflegekräfte aus dem Ausland zu gewinnen.
EU-Parlament Frage anChristian Ehler CDU Frage Antwort Die CDU ist die grüne H2-Partei! Jetzt ist klar, dass es einen gewaltigen Hub betr. CO2-freie Brennstoffe geben wird. Unterstützen Sie konkret einen schnelleren Hochlauf?31. Dezember 2021 Ich bin überzeugt, dass Wasserstoff zu einer europäischen Erfolgsgeschichte werden kann.