Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 29.03.2023

Aufgrund dieser Bandbreite, der von den gesetzgeberischen Änderungen Betroffenen, werden notwendige Änderungen und Folgen einer Änderung von den Beteiligten teils sehr kontrovers diskutiert und unterschiedlich beurteilt.

Frage von Christoph S. • 31.10.2022
Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 14.11.2022

Daher ist die Zeitfrage für mich an dieser Stelle eher nachgeordnet hinter der Genauigkeit und absoluten Glaubwürdigkeit.

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 21.09.2022

Die „Gasumlage“, die die Koalition aus SPD, Grünen und FDP beschlossen hat, halte ich für eine schlechte und sehr unausgegorene Maßnahme, die schwere Mängel aufweist:

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 18.08.2022

Das existierende Gewaltenteilungsprinzip bietet einen Gestaltungsspielraum, auch durch die Zahl der Beteiligten, der einen Vorsatz oder Fahrlässigkeit einzelner Akteure unterbindet

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 07.07.2022

Leider lässt sich auch aus dem Inhalt der Nachfrage weiterhin kein konkreter Sachverhalt erkennen.

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 07.07.2022

Offenlegungsregelungen nach dem HGB dienen vor allem auch dem Vertrauensschutz

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Carsten Müller
Carsten Müller
CDU
E-Mail-Adresse