Portrait von Carsten Brodesser
Carsten Brodesser
CDU
81 %
13 / 16 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Tobias M. •

Wie stehen sie zum Vorstoß von Frau Reiche, die Einspeisevergütung für EEG anlagen zu streichen?

Sehr geehrter Herr Brodesser,

ich hörte unlängst von den Vorschlag von Frau Reiche die Einspeisevergütung für EEG anlagen zu streichen. Ich habe sorge das eine solche Streichung die Energiewende stark einbremst und uns als Land langfristig von unnötigen und teuren Energie Importen abhängig macht, was Deutschland zumindest aus meiner Sicht wirtschaftlich nachhaltig schwächen würde. Wie stehen sie zu dem Thema?

Mit freundlichen Grüßen
Tobias M.

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr M.,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihre Gedanken zur Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen. 

Frau Reiche hat vorgeschlagen, die Förderung neuer Anlagen zu überdenken, da Photovoltaik inzwischen deutlich günstiger geworden ist. Ziel ist es, die Energie stärker in den Markt zu integrieren, Speicherlösungen voranzubringen und die Kosten fair auf alle Verbraucher zu verteilen.

Gleichzeitig teile ich Ihre Sorge, dass ein abrupter Wegfall der Vergütung die Energiewende bremsen könnte. Deshalb ist für mich klar: Wir brauchen Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger, einen verlässlichen Bestandsschutz für bestehende Anlagen sowie einen Übergang mit Augenmaß für neue Projekte, sowie Technologieoffenheit für weitere Lösungsansätze. Dazu gehören auch Anreize für Speicher und steuerbare Systeme.

Unser Ziel bleibt, die Energiewende effizient, verlässlich und sozial ausgewogen umzusetzen – und dabei zugleich Arbeitsplätze zu sichern und Deutschlands Energieunabhängigkeit zu stärken.

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Brodesser

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Carsten Brodesser
Carsten Brodesser
CDU