Frage von Ina P. • 17.05.2016
Caren Lay
Antwort von Caren Lay
Die Linke
• 31.05.2016

(...) Selbstverständlich sind wir gegen Korruption. Dass derzeit die Zahlung von Prämien durch Pharmaunternehmen an niedergelassene Ärzte, die ein bestimmtes Medikament verschreiben, nicht strafbar ist, hat die Fraktion DIE LINKE bereits in der vergangenen Legislatur kritisiert. (...)

Caren Lay
Antwort von Caren Lay
Die Linke
• 20.08.2015

(...) Als LINKE setzen wir uns dafür ein, den sozialen Wohnungsbau wieder zu beleben. Eine Übersicht über Initiativen, Anträgen und Anfragen von LINKEN Politikerinnen und Politikern würde hier zweifelsohne den Rahmen sprengen. (...)

Frage von Peter M. • 12.06.2015
Caren Lay
Antwort von Caren Lay
Die Linke
• 20.08.2015

(...) Die Frage, ob zukünftig auch Verwandte heiraten können, insbesondere ob die Entscheidung darüber Aufgabe des Staates ist, kann man diskutieren. Das war aber nicht die Intention von Frau Kramp-Karrenbauer. (...)

Caren Lay
Antwort von Caren Lay
Die Linke
• 19.08.2015

(...) Für uns ist die rasant steigende Zahl der Stromsperren eine stille soziale Katastrophe. Fast 345.000 Haushalten wurde 2013 in Deutschland der Strom abgedreht. (...)

Frage von Volker H. S. • 14.05.2015
Caren Lay
Antwort von Caren Lay
Die Linke
• 26.05.2015

(...) Die Ergebnisse verfolge ich aber selbstverständlich in meinen Sachgebieten. Auf Ihre Anfrage hin habe ich mich jedoch informiert: Nach einer Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) weist die übergroße Mehrheit der Bevölkerung keinen Vitamin D-Mangel auf. Allerdings - so das BfR - würden 60% der Bevölkerung das präventive Potenzial von Vitamin D für die Knochengesundheit nicht ausnutzen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Caren Lay
Caren Lay
Die Linke
E-Mail-Adresse