Portrait von Canan Bayram
Antwort 28.06.2022 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führt uns vor Augen, dass die Beschleunigung der Energiewende nicht nur eine Frage des Klimaschutzes, sondern auch eine Frage der nationalen und europäischen Sicherheit ist.

Portrait von Canan Bayram
Antwort 16.06.2022 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es steht für mich außer Frage, dass wir uns mit aller Kraft dafür einsetzen müssen, diesen Krieg zu beenden.

Portrait von Canan Bayram
Antwort 28.06.2022 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Vor dem Hintergrund der Invasion und der nicht abreißenden Meldungen von Kriegsverbrechen seitens der russischen Armee müssen wir unsere Sanktionsmöglichkeiten ausschöpfen

Portrait von Canan Bayram
Antwort 28.06.2022 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Beim Ausschluss Russlands von SWIFT haben wir uns für eine zielgenaue Ausgestaltung eingesetzt

Portrait von Canan Bayram
Antwort 16.06.2022 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich teile Ihre Bedenken hinsichtlich der Umrüstung von Kohlekraftwerken auf Holzverbrennung. Schon jetzt sind Wälder einem großen Nutzungsruck ausgesetzt.

Frage von Jonah Leon K. • 28.01.2022
Inwiefern will die Ampel-Koalition Klimapolitik betreiben?
Portrait von Canan Bayram
Antwort 10.03.2022 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir erhöhen das deutsche Klimaziel für 2030 auf mindestens -70% und wollen in 20 Jahren Klimaneutralität erreicht haben. Den Kohleausstieg wollen wir auf 2030 vorziehen.