Portrait von Boris Rhein
Boris Rhein
CDU
21 %
10 / 47 Fragen beantwortet
Frage von Robert D. •

Wieso gibt es in Hessen eine Abstandsregel für Photovoltaik , in NRW,Bayern und Hamburg seit 2022 nicht. Bin Betroffener.

Portrait von Boris Rhein
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr D.,

vielen Dank für Ihr Schreiben zu Photovoltaikanlagen.

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend für die klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft. Photovoltaikanlagen spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Hessische Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Ausbau der Solarenergie in den nächsten Jahren stetig voranzutreiben. Dazu findet sich im Koalitionsvertrag unter anderem ein „100.000-Dächer-Programm“, das Immobilienbesitzer beim Kauf von Photovoltaikanlagen finanziell unterstützen soll.

Die Hessische Bauordnung legt fest, dass Dachaufbauten aus brennbaren Stoffen mindestens 1,25 Meter von Brandwänden entfernt sein müssen. Ausdrücklich ausgenommen von dieser Vorschrift sind Photovoltaikanlagen auf Dächern. Dort ist ein Abstand von 50 Zentimetern ausreichend. Diese Regel geht auf einen Beschluss der Bauministerkonferenz aus dem Jahr 2022 zurück und wird in fast allen Ländern in Deutschland angewendet.

Ich bitte um Ihr Verständnis, dass Hessen den aktuellen Mindestabstand aus Gründen des Brandschutzes vorerst beibehalten wird. Zugleich versichere ich Ihnen, dass wir die weitere technische Entwicklung von Photovoltaikanlagen sehr aufmerksam verfolgen werden und die Abstandsregel zu einem späteren Zeitpunkt gegebenenfalls neu bewerten.

Mit freundlichen Grüßen
Boris Rhein

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Boris Rhein
Boris Rhein
CDU