- Jahrgang
- 1959
- Wohnort
- Flörsbachtal
- Berufliche Qualifikation
- Krankenschwester, Rechtsanwältin
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 175: Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten
Wahlkreisergebnis: 28,3 %
- Liste
-
Landesliste Hessen, Platz 8
eingezogen über Liste
- Parlament
- Bundestag
(...) 3. Welche Initiativen des Parlaments befassen sich mit diesem unglaublichen Skandal und dessen Behebung seit 2014 und wie hoch sind die aktuellen Sterbezahlen im Jahr und pro Tag?? (...)
Gerne beantworte ich Ihnen zunächst die ganz persönliche Frage: Ja, das Thema Krebserkrankungen in Deutschland treibt mich um – nicht nur in meiner Funktion als Gesundheitspolitikerin. Deshalb bin ich froh, dass es durch neue Arzneimittel, Therapie- und Diagnoseverfahren in der Behandlung erhebliche Fortschritte gegeben hat. (...)
(...) Sollten Sie für eine Unterzeichnung sein, würden Sie sich persönlich dafür einsetzen, dass dem zweijährigen Kind eines Syrers in Gelnhausen ein Kindergartenplatz zugewiesen wird? Der Vater ist der Meinung, dass dem Kind ein deutsches Sprachumfeld für eine Intergration gut tun würde und seine Frau so die Zeit und Möglichkeit hätte, einen Sprachkurs der deutschen Sprache zu besuchen. Wenn Sie sich dafür einsetzen würden, wie sähe das konkret aus? (...)
(...) die beiden Themen haben nichts miteinander zu tun. Der UN-Migrationspakt, dessen Unterzeichnung ich befürworte, ist ein für nationales Recht nicht bindendes Abkommen, das die weltweite Migration nicht fördert, sondern regulieren und kontrollieren helfen soll. Er bezieht sich zudem auf Migration und nicht auf Flüchtlinge, für die andere internationale Regelwerke gelten. (...)
(...) seit der letzten Bundestagswahl sitzt die viel gescholtene Afd im Bundestag. Die Altparteien fühlen sich vor den Kopf gestossen und fragen sich, wie das blos passieren konnte. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...)
Sehr geehrte Frau Müller,
ich bin am Ende und weiß auch keine Möglichkeit wie es weitergehen soll. Ich bin gerade dabei, alles was ich mir...
(...) Ich kann ihnen daher nur allgemein raten, sich schnellstens z.B. mit der Schuldnerberatungsstelle der Verbraucherberatung oder ähnlichen Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände in Verbindung zu setzen, um mit Ihren Gläubigern Regelugen wie Stundungsvereinbarungen, Ratenzahlungen usw. zu treffen, um Ihre Ausgaben zumindest solange den aktuellen Einnahmen anzupassen, bis die Frage der genauen Höhe Ihrer Erwerbsminderungsrente abschließend geklärt ist.
(...) Deutschland hat zwar erst gezögert, in den Krieg einzugreifen, aber nach dem Terroranschlag von Paris kippte die Stimmung. In einer Debatte im Bundestag am 4.12.2015 warb SPD Abgeordneter Rolf Münzenich für den Krieg und erklärte: "....man müsse nun gegen den Islamischen Staat militärisch eintreten. " und zitierte die Resolution 2249 des UNO Sicherheitsrates und erklärte, die Staatengemeinschaft werde darin aufgefordert, die Bedrohung "mit allen Mitteln zu bekämpfen". (...)
(...) bei der Abstimmung des Deutschen Bundestages über den Einsatz der Bundeswehr in Syrien im Dezember 2015 habe ich mit Nein gestimmt. Das Ziel, den IS militärisch zu schwächen, schien mir mit diesem Einsatz nicht erreichbar, da mir eine konkrete Strategie hinter den Luftschlägen gefehlt hat. (...)
6 Fragen beantwortet
Frage stellen
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus
29.11.2018Seiten
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Land Hessen Wiesbaden | Betreuerin Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen | 2017 | Stufe 3 einmalig 7.000–15.000 € | 7.000–15.000 € |
Land Hessen Wiesbaden | Betreuerin Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen | 2018 | Stufe 3 einmalig 7.000–15.000 € | 7.000–15.000 € |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung