Frage von Ferdinand Dr. R. • 26.09.2009
Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 26.09.2009

(...) Medizinisch gesehen ist die Atomenergie eigentlich ein Verbrechen. Atomkraftwerke produzieren und geben laufend das umweltgiftige Gas Krypton 85 und CO 2. (...)

Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 26.09.2009

(...) Die in Berlin etablierten Parteien nicht zu wählen, heißt ein Zeichen zu setzen, dass man unzufrieden ist und eine Politik mit anderen Inhalten möchte, weil man sieht, dass in unserer Gesellschaft einiges falsch läuft. (...)

Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 26.09.2009

(...) Wir fordern daher entsprechend für das erste Kind rund 1200.- €, für das zweite und dritte Kind je 600.- € brutto als Erziehungsgehalt inklusive den üblichen Lohnnebenkosten, sodass für Eltern, meist Mütter, bei Bezug dieses Gehaltes weder ein Finanzeinbruch entsteht noch ein Rentenabsturz etc. . Daneben ist das Elterngeld der großen Koalition (Ursula von der Leyen sei federführend genannt) in seiner Praxis ein Treppenwitz der Familienförderung . Gefördert wird das Objekt in Form von Kindergarten und -krippe, aber nicht Subjekte, nämlich die Eltern, die selbst erziehen wollen statt außerhäuslich arbeiten zu gehen (...)

Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 24.09.2009

(...) Ich halte diese Kinderversorgung auch für besser als die Unterbringung in einem Heim., dass weniger Voraussetzungen bietet für persönliche Bindungen, wenn man mal von SOS-Kinderdörfern absieht. In diesem Sinne würde ich auch das Adoptionsrecht ändern, das insgesamt zu starr und unbeweglich ist. (...)

Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 22.09.2009

(...) Wir fordern den allgemein gesetzlichen Mindestlohn. Wir sind der Meinung, dass ein Mensch, der Vollzeit arbeitet, von dieser Arbeit auch ohne staatlichen Zuschüsse, d. (...)

Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 03.06.2009

(...) Die Problematik der Elektrosensibilität ist mir durchaus bekannt und Ihre im Vorspann Ihrer Fragen benannten Fakten sind mir nicht neu. Ich selbst habe daher weder ein Handy noch DECT-Telefon noch WLAN-Funk. (...)

E-Mail-Adresse