
Sehr geehrter Herr J.,
vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen natürlich gerne beantworte.
Beate Müller-Gemmeke MdB
Sehr geehrter Herr J.,
vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen natürlich gerne beantworte.
Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank für Ihre Frage.
(...) Das wollen wir Grüne ändern. Wer Unterstützung braucht, soll sie im Sinne eines Nachteilsausgleichs gewährt bekommen. Denn das ist ein wichtiger Bestandteil für eine inklusive Gesellschaft. (...)
(...) Wir wollen auch ein Entgeltgleichheitsgesetz, damit das Prinzip „gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit“ wirksam umgesetzt wird. Das ist nötig, weil Frauen noch immer weniger verdienen als Männer. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich gerne beantworte, weil mir das Thema Rente ein besonderes Anliegen ist. (...) Altersarmut darf es nicht geben und deshalb fordern wir schon lange im Bundestag eine steuerfinanzierte verlässliche Garantierente. (...)
(...) Eine verpflichtende Untersuchung auf Abhängigkeit von Tabletten und Rauschmittel gibt es in Deutschland glücklicherweise nicht, denn das würde einen massiven Eingriff in die Privatsphäre der Menschen bedeuten. Und da Politikerinnen und Politiker in ihrer Privatheit genauso behandelt werden wie alle anderen Menschen auch, erscheint mir eine verpflichtende Überprüfung für alle Bürgerinnen und Bürger nicht sinnvoll. (...)