Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 31.01.2023

Die Auszahlung soll möglichst unkompliziert erfolgen, zuständig für die konkrete Umsetzung sind jedoch die Bundesländer.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 02.02.2023

uch ich unterstütze daher den jetzt vorliegenden, einfach zu handhabenden Vorschlag.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 24.01.2023

Der Härtefallfonds richtet sich an private Haushalte, die 2022 mit Pellets, Heizöl oder Flüssiggas geheizt haben. Wenn Sie selbst die Pellets einkaufen, ist es nicht entscheidend, ob Sie Mieterin oder Eigentümerin sind.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 02.03.2023

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn auch im Grundgesetz sprachlich alle Geschlechter berücksichtigt werden

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 24.01.2023

Das Antragsverfahren für die Härtefallregelung für nicht leitungsgebundene Brennstoffe wie Heizöl, Pellets und Flüssiggas wird von den Bundesländern erarbeitet.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 01.02.2023

Im Sinne der Verkehrssicherheit halte ich es für sinnvoll und vertretbar, verkehrsauffällige Kraftfahrerinnen und -kraftfahrer im Rahmen einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) auf ihre grundsätzliche Eignung zur Verkehrsteilnahme zu überprüfen, ehe sie ihre Fahrerlaubnis zurückbekommen – unabhängig davon, ob es sich um Deutsche oder in Deutschland ansässige EU-Bürgerinnen und -Bürger handelt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
E-Mail-Adresse