Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
74 %
164 / 222 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Marcus D. •

Wie wollt ihr euer Verhandlungsergebnis zur Verschärfung der Grundsicherung als sozialdemokratische Politik verkaufen? Ich freue mich auf eine ehrliche Antwort.

Ich hätte nicht gedacht von einer SPD Politikerin jemals zu hören zu bekommen, dass man bis an die Grenze des verfassungsgemäß möglichen gegangen ist, um die Ärmsten der Armen unter Druck zu setzten und das als Erfolg verkauft wird.

Und das du die Gespräche die dazu geführt haben, als gut, vertrauensvoll und konstruktiv bezeichnest finde ich peinlich. Ich erwarte, dass die Abgeordneten meiner Partei, der ich seit fast 30 Jahre angehöre und denen ich im Wahlkampf viele Jahre Plakate geklebt, Flyer verteil und mir in Fußgängerzonen die Beine in den Bauch gestanden habe, hart verhandeln und für die Menschen, die in Deutschland Hilfe brauchen, einsetzen.

Du kennst doch bestimmt das Zitat von Willy Brandt: „Es soll sich die Politik zum Teufel scheren, die - um welcher Prinzipien auch immer - den Menschen das Leben nicht leichter zu machen sucht." Bitte lasst es nicht so weit kommen.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von SPD

Lieber Marcus,

vielen Dank für Deine Frage.

Unser Ziel ist es, unseren Sozialstaat zukunftsfest aufzustellen. Wir wollen, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird, und dass Menschen eine echte Perspektive bekommen, wieder auf eigenen Füßen zu stehen.

Die neue Grundsicherung ist ein Sicherungssystem, das Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt und zugleich Wege in dauerhafte Beschäftigung eröffnet. Ziel ist es, Hilfen gerechter, passgenauer und wirksamer zu gestalten – nicht, Menschen pauschal unter Druck zu setzen.

Dabei möchte ich betonen: Leistungen werden durch die Reform nicht gekürzt. Für alle Menschen, die mitwirken und ihre Termine einhalten, ändert sich durch die Neuregelung nichts. Gleichzeitig ist es richtig, dass die Jobcenter Instrumente erhalten, wenn Termine wiederholt versäumt oder Pflichten verletzt werden. Das ist ein Gebot der Fairness gegenüber all denen, die ihre Verantwortung wahrnehmen.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Du selbstverständlich die Möglichkeit hast, auch auf direktem Weg mit dem Deutschen Bundestag, seinen Abgeordneten oder mir Kontakt aufzunehmen – zum Beispiel über https://www.bundestag.de.

Mit freundlichen Grüßen

Bärbel Bas

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD

Weitere Fragen an Bärbel Bas