Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
97 %
338 / 350 Fragen beantwortet
Frage von Petra K. •

Wie wird die SPD ihrem Anspruch, die Schutzmacht der kleinen Leute zu sein, gerecht, wenn die AWO cura in Duisburg den Beschäftigten in der Altenpflege keinen Inflationsausgleich gewährt?

Sehr geehrte Frau Bas,
mein Freund ist Altenpfleger bei der AWO cura mit mehr als 40 Dienstjahren in der Kranken- und Altenpflege bei zwei Arbeitgebern (Diakonie und AWO cura) und arbeitet dort auch als Schwerbehinderter nach Krebs aufgrund Altersarmut derzeit noch in Vollzeit weiter mit sehr hohen Steuerabzügen. Der Arbeitslohn ist von ihm überwiegend zum vollständigen Abbau seiner Schulden nach Scheidung verwendet worden. Ein Inflationsausgleich in Höhe von 3.000,-- € ist als freiwillige Leistung von vielen Firmen an ihre
Mitarbeiter gezahlt worden, sowie auch an alle Minister, Beamte und Versorgungsempfänger letztere anteilig. In welcher Form beteiligt sich die AWO Cura an diesem Inflationsausgleich, insbesondere für die unteren Lohngruppen mit Kostensteigerungen für Lebensmittel, Energie, drohenden Mieterhöhungen in einem extrem angespannten Wohnungsmarkt, an dem u.a. auch die AWOcura mit
12,00 € Kaltmiete für Seniorenwohnungen agiert, Wohngeldbezieher als Mieter ausschließt.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau K.,

vielen Dank für Ihre Frage.  

Bei der Inflationsausgleichsprämie handelt es sich um eine freiwillige Leistung, die von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern gezahlt werden kann, wenn sie ihre Beschäftigten entlasten wollen und dazu finanziell in der Lage sind. Es handelt sich dabei um keine direkte staatliche Unterstützungsleistung, wie etwa bei der Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Der Bund unterstützt die Beschäftigten bei Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie dadurch, dass er bis zu 3.000 Euro von Steuern und Sozialversicherungsabgaben befreit. Es gibt keine gesetzliche Regelung, dass die Prämie an alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgezahlt werden muss. Der richtige Adressat für Ihre Frage, wie sich die AWO Cura an diesem Inflationsausgleich beteiligt, ist daher die AWO Cura als Arbeitgeber ihres Freundes selbst. Die AWO steht der SPD und ihren Werten zwar nahe, ist aber ein von der SPD unabhängiger Verein. Sie agiert damit eigenständig. Die SPD hat daher keinen Einfluss auf die Entscheidungen der AWO in ihrer Funktion als Arbeitgeber.  

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie selbstverständlich die Möglichkeit haben, auch auf direktem Weg mit dem Deutschen Bundestag, seinen Abgeordneten oder mir als seiner Präsidentin Kontakt aufzunehmen. Zum Beispiel über: https://www.bundestag.de.

Mit freundlichen Grüßen

Bärbel Bas

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD