Wenn schon im Sozialetat gespart werden muss: warum bekommen Besserverdiener noch Kindergeld? Kann man das nicht nach Bedürftigkeit zahlen???

Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Das Kindergeld ist Teil des Familienleistungsausgleichs. Es soll Familien bei den Kosten der Kindererziehung unterstützen – unabhängig vom Einkommen. Dadurch vermeiden wir außerdem aufwendige Bedürftigkeitsprüfungen und stellen sicher, dass die Hilfe unbürokratisch und zuverlässig bei allen ankommt. Für Familien mit geringem Einkommen gibt es ergänzend den Kinderzuschlag.
Richtig ist, dass Besserverdienende stärker vom Kinderfreibetrag profitieren. Deshalb haben wir im Koalitionsvertrag vereinbart, die Schere zwischen Freibetrag und Kindergeld schrittweise zu verringern, indem bei einer Erhöhung des Kinderfreibetrags auch das Kindergeld entsprechend angehoben wird.
Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie selbstverständlich die Möglichkeit haben, auch auf direktem Weg mit dem Deutschen Bundestag, seinen Abgeordneten oder mir Kontakt aufzunehmen – zum Beispiel über https://www.bundestag.de.
Mit freundlichen Grüßen
Bärbel Bas