guten tag, was werden Sie konkret unternehmen gegen bashing in politik und allgemein von korrekten bürgergeld empfängern
guten tag, ich lernte das jeder unschuldig bis dessen schuld bewiesen. Was wollen sie tun um gewiss leute die verwehren sanktioniert werden, aber was wollen sie tun das menschen die sich seit jahrzehnten anstrengen notwendige mittel fehlen verwehrt durch jobcenter deren ruf keine weitere üble nachrede zu ertragen haben. ich bin auch bürgergeld gelernter friseur, seit 2003 gefangen im system, keine weiterbildung durch JC, keine förderung, 2013 wurde hiv festgestellt, seither meb beschieden wohl nach wetterlage, man sagte mir sogar man müsse regelmässig prüfen da ich ja wieder gesund werden könnte. HIV? ich weis nicht wo diese behörde ihre infos holt. deshalb verzuögert man oder lehnt. 2018 gründete ich mit 0 euro firma nebenerwerb da JC förderung verwehrte, die firma wuchs 2019 -20647 Eur FA-Krefeld für 12 mon. jobcenter 1248E Rückf. 1248 für 6 mon. 2020 -490 Euro FA krefeld, 2021 + 936 Euro wie wollen sieleuten mit mir helfen Ruf, und möglichkeiten u. missstände ebenso öffentlich?

Sehr geehrter Herr B.,
vielen Dank für Ihre Frage. Da Sie sich auf meine Aufgaben als Bundesministerin für Arbeit und Soziales (BMAS) beziehen, antworte ich Ihnen nicht in meiner Funktion als Abgeordnete, sondern als Mitglied der Bundesregierung sowie dank der Zuarbeit der Bundesverwaltung:
Ich stimme Ihnen zu: Es kann sehr belastend sein, wenn Menschen im Bürgergeldbezug in der öffentlichen Diskussion teilweise einseitig und kritisch dargestellt werden. Mir ist wichtig zu betonen: Jeder Mensch hat seinen Wert – unabhängig von seiner aktuellen Lebenssituation. Viele Bürgerinnen und Bürger, die auf das Bürgergeld angewiesen sind, haben zuvor lange gearbeitet oder befinden sich in schwierigen Lebenslagen, für die sie keine Verantwortung tragen. Das Bürgergeld soll Sicherheit geben und die Chance eröffnen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Jobcentern geben jeden Tag ihr Bestes, um die Menschen bei der Suche nach einer Arbeit zu unterstützen. Wenn Sie persönlich einmal mit einer Entscheidung des Jobcenters nicht einverstanden sind, können Sie Widerspruch einlegen. Dann wird diese Entscheidung noch einmal überprüft.
Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie selbstverständlich die Möglichkeit haben, auch auf direktem Weg mit dem BMAS Kontakt aufzunehmen. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.bmas.de/DE/Service/Kontakt/kontakt.html.
Mit freundlichen Grüßen
Bärbel Bas