Warum wird eine merkwürdige Regelung beim Sonderkündigungsrecht der gesetzlichen Krankenkassen nicht abgeschafft und warum beantworten Sie meine Anfrage dazu nicht?
Sehr geehrte Frau Timmermann-Fechter,
Ende 2023 haben Millionen von Bürgern Schreiben ihrer Krankenkassen mit der Information über eine Erhöhung der Beiträge erhalten. 2025 hat es erneut Millionen dieser Schreiben geben.
Denn die Kosten des Gesundheitssystems steigen seit Jahren exponentiell - aufgrund eines "All-inklusive-Gesundheitssystems", bei dem kein Versicherter ein Interesse an niedrigen Kosten haben braucht. - Eine krasser Fehlanreiz!
Andererseits stehen Kunden bei Preiserhöhungen stets Sonderkündigungsrechte zur Verfügung. Bei Privatverträgen ist es dabei so, dass der Vertrag zu dem Zeitpunkt gekündigt werden kann, an dem die Preis- oder Beitragserhöhung wirksam wird, so dass sich die höheren Kosten vermeiden lassen. Bei der gesetzlichen Krankenkasse gelten jedoch andere gesetzliche Regelungen.
Warum?
Viele Grüße
Sven W.