Frage von Bernhard S. •

Jobs in der Medizintechnik futsch, (nur bei uns) Uralt-Behandlungen - Hauptsache, gut durchbürokratisiert?

Als Antwort auf den - überschaubaren - Skandal zu Brustimplantaten in Frankreich hat die EU die ganz große Keule entwickelt; nunmehr sollen nicht nur neue medizintechnische Produkte, sondern auch alle 500000 bestehenden Produkte nachzertifiziert werden, für sehr viel Geld. Konsequenz: das lohnt sich für die Unternehmen nicht; es werden in der EU bis zu 20% ALLER Produkte vom Markt genommen.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/eu-verordnung-mehr-medizinprodukte-verschwinden-vom-markt

Was haben die Grünen unternommen, um diesem Wahnsinn Einhalt zu gebieten?
Es ist ja nicht nur eine Frage absehbar schlechterer Versorgung, sondern es hängen auch viele - gute - Jobs in Deutschland dran. Wollen wir auf all das verzichten, nur damit wir für den verbleibenden Rest noch mehr Sicherheit haben, zumindest auf dem Papier (ähnlich wie beim "Lieferkettengesetz")?

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN