Frage von Gerald M. •

Frage an Anton Hofreiter von Gerald M. bezüglich Menschenrechte

Guten Tag Herr Hofreiter,
ist Ihnen bekannt, dass es eine wissenschaftliche Studie der Universität Louisiana gibt, die zu dem Ergebnis kommt, die Vorwürfe gegen die WHO, sie hätte in Kenia verdeckt den Versuch unternommen, Millionen von Frauen gegen ihren Willen zu sterilisieren, seien berechtigt - Die Studie ist für jeden auf "Scientific Research Publishing" nachzulesen.
https://www.scirp.org/html/81838_81838.htm

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Gerald Meyer

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Guten Tag Herr Meyer,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage und ihr Interesse.

Bei dieser Behauptung handelt es sich um Fake News. Der WHO wird dabei vorgeworfen u.a. Frauen in Kenia mit Hilfe des Hormons Choriongonadotropin durch eine Tetanus-Schutzimpfung zu sterilisieren.

Fakt ist allerdings, dass die WHO das Hormon für die Verwendung als freiwilliges Verhütungsmittel überprüft hat. Die Studie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass die angeblich nachgewiesenen Spuren des Stoffes nicht einmal eine kurzfristige Empfängnisverhütung gewährleistet.

In Wirklichkeit führt eine frühzeitige Tetanus-Impfung zu einer geringeren Kindersterblichkeit.

Einen übersichtlichen Faktencheck zu dieser Lügengeschichte finden Sie hier: https://www.mimikama.at/allgemein/geheimaktion/ oder auch hier: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ausland/gates-stiftung-corona-101.html

Mit freundlichen Grüßen

Team Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN