Frage von Michael S. •

Frage an Anton Hofreiter von Michael S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Hofreiter

die Abstimmung über das CETA-Abkommen steht bevor. Dazu zwei Fragen:

Stimmt es, dass die EU-Kommission das fertig verhandelte CETA-Abkommen zurückhält, bis die Briten über den Verbleib in der EU abgestimmt haben?

Stimmt es, dass die EU-Kommission die Entscheidung der nationalen Parlamente über das CETA-Abkommen unterlaufen will?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Michael Sparn

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Sparn,

die Verhandlungen um das CETA-Abkommen sind noch nicht abgeschlossen, ein Ende steht aber kurz bevor. Im September 2016 soll der Rat der EU zustimmen. Im Oktober 2016 soll das Abkommen im Rahmen des EU-Kanada Gipfels unterzeichnet werden:
http://www.attac.de/presse/detailansicht/news/eu-handelsministerrat-morgen-zu-ceta-immer-mehr-regierungen-lehnen-abkommen-ab/?cHash=559f102d43765e080c0145f7870de1e1

Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Herr Dr. Hofreiter lehnen TTIP und CETA in der vorliegenden Form ab.
https://www.gruene-bundestag.de/themen/freihandel/ceta-ablehnen-13-05-2016.html

Mit freundlichen Grüßen

Team Dr. Anton Hofreiter MdB

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN