Portrait von Antje Feiks
Antwort ausstehend von Antje Feiks Die Linke
Portrait von Antje Feiks
Antwort 22.07.2024 von Antje Feiks Die Linke

Ich verstehe Ihre zweite Frage so, dass Sie vorschlagen, dass zufällig ausgewählte Menschen mehr Mitbestimmung erhalten. Diesen Ansatz teile ich. Allerdings ist muss man dies erkämpfen.

Portrait von Antje Feiks
Antwort 22.07.2024 von Antje Feiks Die Linke

Ausbeutung entsteht, wenn Menschen andere Menschen für sich arbeiten lassen, ohne den so entstandenen Mehrwert mit ihnen zu teilen

Portrait von Antje Feiks
Antwort 22.07.2024 von Antje Feiks Die Linke

Und genau das setzt dem Weisungsrecht des Generalstaatsanwaltes und der Justizverwaltung im Grundsätzlichen und im Einzelnen Grenzen.

Frage von Rima H. • 02.07.2020
Frage an Antje Feiks von Rima H. bezüglich Recht
Portrait von Antje Feiks
Antwort 22.07.2024 von Antje Feiks Die Linke

Im Mittelpunkt stand damals die juristische Aufarbeitung, also die Ahndung der Tat. Der Täter ist wegen Mordes und wegen versuchten Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Da das Gericht die besondere Schwere der Schuld festgestellt hat, ist eine vorzeitige Haftentlassung ausgeschlossen.

Frage von Stephanie H. • 06.09.2019
Frage an Antje Feiks von Stephanie H. bezüglich Familie
Portrait von Antje Feiks
Antwort 22.07.2024 von Antje Feiks Die Linke

Sie wissen aber schon, dass weder ich persönlich, noch meine Fraktion am Verhandlungstisch sitzen, wo jetzt CDU, SPD und Grüne ihr Regierungsprogramm erarbeiten