Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.04.2021

(...) Studierende, Freiwillige mit pädagogischer Erfahrung, aber auch pensionierte Lehrkräfte und Aushilfslehrkräfte können einen wichtigen Beitrag leisten, dass es mit dem Unterricht in Kleingruppen funktioniert und möglichst alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden. Solche Angebote sollten ergänzend während der Schulwochen aber auch in den Ferien stattfinden. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.09.2021

Die Entwicklung von immer mehr Kameras, deren Bilder, darauf weisen Sie zurecht hin, häufig gar nicht durch Personal ausgewertet werden, halten wir für rechtsstaatlich problematisch.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.04.2021

(...) Wir lenken all unsere Kraft darauf, Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die uns auf den 1,5-Grad-Pfad führen. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.05.2021

(...) dass nicht Schulen und Kitas geschlossen werden dürfen, während sich Arbeitgeber gegen das Home Office oder Testungen stemmen (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.04.2021

(...) Deshalb ist unser Ziel, dass Menschen aus der Breite der Gesellschaft in Stadt und Land guten und bezahlbaren Wohnraum finden und dass so gebaut wird, dass Klima und Umwelt geschützt werden. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.08.2021

(...) Zum Erreichen der Klimaneutralität muss der Autoverkehr abnehmen und gleichzeitig emissionsfrei werden (...)

E-Mail-Adresse