Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 04.05.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir sind der Auffassung, dass die "Checks and Balances" in Deutschland sehr gut funktionieren, dass die Judikative, insbesondere das Bundesverfassungsgericht, dies sicherstellt und viele andere demokratische Staaten die starke Verfassungsrechtssprechung in Deutschland auch als Vorbild betrachten.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 17.02.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Presseberichte zeigen allerdings auch, dass insbesondere Eltern in dünn besiedelten Regionen Probleme haben, einen Kinderarzt oder eine Kinderärztin zu finden. Zudem konzentrieren sich manche Krankenhäuser auf finanziell lukrativere Leistungen, so dass Kinderabteilungen geschlossen oder nicht mit dem nötigen Personal ausgestattet werden. Probleme gibt es darüber hinaus auch in der Kinderkrankenpflege. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 05.02.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir beobachten die Entwicklung mit ebenso großer Sorge wie Sie. Sie ist keineswegs neu, schon 2014 wurde beispielsweise Attac die Gemeinnützigkeit aberkannt. Wir haben das immer kritisiert und mit unserer parlamentarischen Arbeit begleitet, weil diese Vereine und Verbände mit ihrer Arbeit unser demokratisches Gemeinwesen befördern. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 05.02.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir beobachten die Entwicklung mit ebenso großer Sorge wie Sie. Sie ist keineswegs neu, schon 2014 wurde beispielsweise Attac die Gemeinnützigkeit aberkannt. Wir haben das immer kritisiert und mit unserer parlamentarischen Arbeit begleitet, weil diese Vereine und Verbände mit ihrer Arbeit unser demokratisches Gemeinwesen befördern. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 05.02.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir beobachten die Entwicklung mit ebenso großer Sorge wie Sie. Sie ist keineswegs neu, schon 2014 wurde beispielsweise Attac die Gemeinnützigkeit aberkannt. Wir haben das immer kritisiert und mit unserer parlamentarischen Arbeit begleitet, weil diese Vereine und Verbände mit ihrer Arbeit unser demokratisches Gemeinwesen befördern. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 05.02.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir beobachten die Entwicklung mit ebenso großer Sorge wie Sie. Sie ist keineswegs neu, schon 2014 wurde beispielsweise Attac die Gemeinnützigkeit aberkannt. Wir haben das immer kritisiert und mit unserer parlamentarischen Arbeit begleitet, weil diese Vereine und Verbände mit ihrer Arbeit unser demokratisches Gemeinwesen befördern. (...)