Frage von Johan K. • 09.09.2025
Herr Schwab, wie beurteilen Sie die Strafe gegen Google – und welche Konsequenzen erwarten Sie daraus für die Beziehungen zwischen der EU und den USA?

Antwort von Andreas Schwab CDU • 10.09.2025
Die Rekordstrafe gegen Google ist ein wichtiges Signal: Sie zeigt, dass die EU-Wettbewerbsregeln für alle gelten. Auch im digitalen Raum muss fairer Wettbewerb gewährleistet sein.
Dass eine solche Strafe die Beziehungen zu den USA belasten kann, steht außer Frage. Das darf jedoch nicht dazu führen, dass europäisches Recht nicht angewandt wird. Entscheidend ist nun, dass wir parallel daran arbeiten, die transatlantischen Beziehungen zu stärken und bestehende Abkommen zu sichern.