Frage an Andrea Nahles von Roman B. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Sehr geehrte Frau Nahles,
unterstützten Sie die Bestrebungen innerhalb der SPD, einen "laizistischen" Arbeitskreis zu gründen und anzuerkennen?

Sehr geehrter Herr Baumgart,
der SPD-Parteivorstand begrüßt grundsätzlich jede Form neuer Aktivität von Parteimitgliedern, unabhängig davon, ob er mit deren Zielen immer vollständig übereinstimmt. In der Sozialdemokratie arbeiten Menschen zusammen, die aus verschiedenen Glaubens- und Denkrichtungen kommen und auf der Basis verbindender Werte – allen voran Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – gemeinsame politische Ziele verfolgen. Darunter sind auch Menschen, die eine atheistische oder humanistische Weltanschauung vertreten.
Selbstverständlich haben auch weltanschaulich laizistische Mitglieder der SPD das Recht, sozialdemokratische Politik aus ihrer Sicht mit zu gestalten. Dies sollte nach Meinung der Parteispitze aber in den vorhandenen Gremien geschehen.
Beste Grüße
Andrea Nahles