Wer sind Sie, dass Sie nun aus dem Schatten des parlamentarischen Daseins heraustreten können und gleich Minister werden? Was qualifiziert Sie dazu, wo sind ihre Stärken, ihre Schwächen?

Sehr geehrter Herr B.,
Ihre Frage beantworte ich gern: Ich bin Alois Rainer, von Beruf Metzgermeister, habe mit 22 Jahren meinen eigenen Betrieb gegründet und bin somit auch mittelständischer Unternehmer. Mit 31 Jahren wurde ich zum Bürgermeister meiner Heimatgemeinde Haibach gewählt, seither bestimmt die Politik mein Leben. Dieses Amt hatte ich 18 Jahre inne, bis ich 2013 nach erfolgreicher Kandidatur als Direktkandidat für meinen Heimatwahlkreis in den Bundestag gewählt wurde. Als Bundestagsabgeordneter habe ich mich in den letzten 12 Jahren in vielen Bereichen engagiert, ich war im Haushaltsausschuss haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der CSU, zeitgleich Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, wurde Ende 2019 verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Ende 2021 dann Vorsitzender des Finanzausschusses. Als Wahlkreisabgeordneter und von der Kommunalpolitik geprägter Politiker war und ist es für mich selbstverständlich, nicht nur in meinem momentanen Zuständigkeitsbereich, sondern themenübergreifend informiert und für die Bürgerinnen und Bürger aktiv zu sein – und als „Schattendasein“ habe ich meine Tätigkeit im übrigen zu keinem Zeitpunkt empfunden.
Freundliche Grüße
Alois Rainer, MdB