Portrait von Alexander Radwan
Antwort 02.10.2008 von Alexander Radwan CSU

(...) Die CSU Landtagsfraktion setzt sich auch weiterhin beim Bund und gegenüber den Ländern dafür ein, dass ehrenamtliche Tätigkeiten, die häufig neben den hauptberuflichen ausgeführt werden, steuerlich begünstigt bleiben. Nicht akzeptabel sind die Pläne der SPD, die unmittelbaren Hilfeleistungen, z.B.Notfall-Einsätze - von der Steuer zu befreien, den Bereitschaftsdienst von Sanitätern, dessen Aufwandsentschädigung bei ca. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 19.09.2008 von Alexander Radwan CSU

(...) Sollte das Hochwasserkonzept so umgesetzt werden, dass die Unterliegergemeinden der Mangfall (Feldkirchen-Westerham, Bad Aibling, Bruckmühl, etc.) als auch die Anliegergemeinden am Tegernsee Vorteile davon haben, dann ist das Konzept überlegenswert. Dies steht jedoch noch nicht fest. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 17.09.2008 von Alexander Radwan CSU

(...) Dies belegen wissenschaftliche Studien wie zum Beispiel von der Welternährungsorganisation (FAO). Diese besagt u.a., dass 37 % des Ausstoßes von Methan von der Viehzucht stammen. Allerdings sind die Ursachen für den Klimawandel vielfältig und die Rinderzucht nicht der primäre Faktor. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 11.09.2008 von Alexander Radwan CSU

(...) Der ländliche Raum, wo viele junge Menschen leben und bleiben wollen, soll durch eine bessere Infrastruktur (z.B. schnelle Internetzugänge) gestärkt werden. Unternehmen sollen somit die Möglichkeit haben, in der Region zu bleiben bzw. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 04.09.2008 von Alexander Radwan CSU

(...) So wird momentan darüber diskutiert den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung von 3,3% auf 3% oder sogar darunter zu senken. Ein staatlich festgelegter Mindestlohn kann dies nicht erreichen. Er würde die Existenz vieler gerade mittelständischer Betriebe gefährden und Arbeitsplätze vernichten. (...)