Portrait von Alexander Radwan
Antwort 07.11.2014 von Alexander Radwan CSU

(...) Ich denke, eine Unterscheidung zwischen Nationalitäten sollte hier nicht erfolgen. Es muss uns darum gehen, die Menschen zu retten, die durch den Terror des IS bedroht sind. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 23.10.2014 von Alexander Radwan CSU

(...) Zunächst ist beim Thema "Fracking" darauf hinzuweisen, dass aufgrund der die geologischen Gegebenheiten in Deutschland das Fracking-Verfahren keine sinnvolle energiepolitische Alternative darstellt. Unabhängig hiervon kann beim Einsatz dieser Technologie ein erhöhtes Gefährdungspotential für Mensch und Natur, insbesondere auch für den Gewässerhaushalt, nicht ausgeschlossen werden. Insofern stehe ich dem Fracking (auch weiterhin) kritisch gegenüber. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 27.05.2014 von Alexander Radwan CSU

(...) Dazu gehört der Einsatz für faire internationale Wettbewerbsbedingungen auch im Hinblick auf die Gesamtsteuerbelastung. Deshalb werden wir prüfen, ob die Abschaffung der Luftverkehrssteuer in der nächsten Wahlperiode notwendig und vertretbar ist. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 15.04.2014 von Alexander Radwan CSU

(...) CDU und CSU unterstützen eine Weiterentwicklung der Verhaltensregeln des Deutschen Bundestages, die dem Ziel der Transparenz dienen. Die Menschen in Deutschland sollen wissen, welchen beruflichen Nebentätigkeiten ihre Abgeordneten nachgehen. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 17.04.2014 von Alexander Radwan CSU

(...) Ich verfolge die Situation in Griechenland mit Kritik und Solidarität. (...) Eine weiter fortgeschrittene und schnellere Umsetzung von Projekte in Griechenland wäre auch für mich wünschenswert. (...)

Frage von Erich M. • 08.02.2014
Frage an Alexander Radwan von Erich M.
Portrait von Alexander Radwan
Antwort 12.02.2014 von Alexander Radwan CSU

(...) Mir ist sehr wohl bewusst, dass die gentechnisch veränderte Maislinie 1507 von DuPont Pioneer und Dow Agrosciences – wie MON 810 von Monsanto – ein Gen des Bakteriums Bacillus thuringiensis(Bt) enthält, welches dazu führt, dass die Pflanze in allen Teilen Bt-Toxin produziert. Insbesondere für bestimmte Insekten ist das giftig. (...)