Pressemitteilungen

16 Juli 2021

Zimmer, Gremmels und Nouripour „sehr gut“; Lambrecht und Simon unter den Schlusslichtern: Zeugnisse für die Bundestagsabgeordneten aus Hessen

Wiesbaden / Hamburg, 16. Juli 2021 – Mit den Schüler:innen in Hessen haben nun auch die heimischen Bundestagsabgeordneten ihre Zeugnisse erhalten: Das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de vergab zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode Noten für das Antwortverhalten der Volksvertreter:innen auf der Dialog-Plattform abgeordnetenwatch.de.

16 Juli 2021

Herzog, Rößner und Rüddel „sehr gut“, Heil, Nick und Schäfer Schlusslichter: Zeugnisse für die Bundestagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz

Mainz / Hamburg, 16. Juli 2021 – Mit den Schüler:innen in Rheinland-Pfalz haben nun auch die heimischen Bundestagsabgeordneten ihre Zeugnisse erhalten: Das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de vergab zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode Noten für das Antwortverhalten der Volksvertreter:innen auf der Dialog-Plattform abgeordnetenwatch.de.

2 Juli 2021

Lindner, Ziemiak und Mützenich „sehr gut“, Spahn, Lauterbach und Röttgen Schlusslichter – Zeugnisnoten für die Bundestagsabgeordneten aus NRW

Düsseldorf / Hamburg, 2. Juli 2021 – Mit den Schüler:innen in Nordrhein-Westfalen haben nun auch die heimischen Bundestagsabgeordneten ihre Zeugnisse erhalten: Das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de vergab zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode Noten für das Antwortverhalten der Volksvertreter:innen auf der Dialog-Plattform abgeordnetenwatch.de.

24 Juni 2021

Bundestagsabgeordnete kassierten mehr als 35 Millionen Euro durch Nebentätigkeiten

Berlin/Hamburg, 24. Juni 2021 – Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben in der laufenden Legislaturperiode meldepflichtige Einkünfte von mindestens 35,01 Millionen Euro erhalten. Das berichtet die Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de an diesem Donnerstag, die gemeinsam mit dem SPIEGEL die Selbstauskünfte der Parlamentarier:innen auf der Internetseite des Bundestages ausgewertet hat.

23 Juni 2021

Nur „gute“ und „sehr gute“ Zeugnisse für die Bundestagsabgeordneten aus Hamburg: Bartke, De Masi, Özoguz erste; Hajduk, Baumann, Kruse letzte

Hamburg, 23. Juni 2021 – Mit den Schüler:innen in Hamburg haben nun auch die heimischen Bundestagsabgeordneten ihre Zeugnisse erhalten: Das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de vergab zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode Noten für das Antwortverhalten der Volksvertreter:innen auf der Dialog-Plattform abgeordnetenwatch.de.

23 Juni 2021

Feiler Spitzenreiter, Baerbock „gut“, Gauland erneut Schlusslicht - Zeugnisse für die Bundestagsabgeordneten aus Brandenburg

Potsdam/Hamburg, 23. Juni 2021 – Mit den Schüler:innen in Brandenburg haben nun auch die heimischen Bundestagsabgeordneten ihre Zeugnisse erhalten: Das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de vergab zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode Noten für das Antwortverhalten der Volksvertreter:innen auf der Dialog-Plattform abgeordnetenwatch.de.

18 Juni 2021

Zeugnisnoten für die Bundestagsabgeordneten aus Mecklenburg-Vorpommern: Bartsch und Junge „sehr gut“, Amthor „mangelhaft“

Schwerin / Hamburg, 18. Juni 2021 – Mit den Schüler:innen in Mecklenburg-Vorpommern haben nun auch die heimischen Bundestagsabgeordneten ihre Zeugnisse erhalten: Das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de vergab zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode Noten für das Antwortverhalten der Volksvertreter:innen auf der Dialog-Plattform abgeordnetenwatch.de.  

18 Juni 2021

Zeugnisnoten für die schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten: Von Notz verpasst ersten Platz, Gehrke führt, Aschenberg-Dugnus „ungenügend“

Kiel / Hamburg, 18. Juni 2021 – Mit den Schüler:innen in Schleswig-Holstein haben nun auch die heimischen Bundestagsabgeordneten ihre Zeugnisse erhalten: Das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de vergab zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode Noten für das Antwortverhalten der Volksvertreter:innen auf der Dialog-Plattform abgeordnetenwatch.de.

11 Juni 2021

Neue Transparenzregeln und Abgeordnetenbestechungsgesetz im Bundestag: abgeordnetenwatch.de fordert unabhängige Kontrolle

Hamburg / Berlin, 11. Mai 2021 - Am heutigen Nachmittag sollen im Bundestag neue Transparenzregeln für Abgeordnete beschlossen werden. In zweiter und dritter Lesung wird über eine von den Fraktionen der CDU/CSU, SPD, LINKEN und GRÜNEN eingebrachte Änderung des Abgeordnetengesetzes beschlossen. Die neuen Regeln gelten als Reaktion auf die Masken-Affären einiger Abgeordneter. Problematisch bleibt jedoch für abgeordnetenwatch.de, dass es keine unabhängige Kontrolle gibt. Die Transparenz-Organisation kritisiert, dass die Veröffentlichungspflichten künftig zwar deutlich umfangreicher sind, jedoch keine unabhängige Kontrolle vorgesehen ist.

9 Juni 2021

abgeordnetenwatch.de startet eigene Podcast-Reihe zur Bundestagswahl

Hamburg, 9. Juni 2021 - Die gemeinnützige Organisation abgeordnetenwatch.de geht am 9. Juni 2021 bis zur Bundestagswahl mit ihrer eigenen Podcast-Reihe „Unter der Lupe - Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de” an den Start. In acht Folgen erklären Bundestagsabgeordnete in Gesprächen mit abgeordnetenwatch.de-Redakteurin Josephine Andreoli, wie die parlamentarischen Prozesse und das Leben im Bundestag laufen oder wie sie zu Themen wie Nebeneinkünften, Parteispenden und Lobbyismus stehen. Die Folgen erscheinen jeden zweiten Mittwoch und sind auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: https://www.abgeordnetenwatch.de/podcast.