Fragen und Antworten

Die AfD will technologieoffenen Energiemix ohne staatliche Förderung. Solaranlagen ja, aber ohne garantierte Einspeisevergütung auf Kosten anderer Stromkunden.

Hundesteuer ist kommunale Aufgabe. AfD Fulda wollte Steuerbefreiung für Tierheimhunde, um Vermittlung zu fördern – alle anderen Fraktionen lehnten ab.

(...) Ein Energiemix, der auch Kohle beinhaltet, macht den Strom preiswerter, erhöht die Versorgungssicherheit und macht unser Land unabhängiger von Öl- und Gasimporten aus Konfliktregionen. Darüber hinaus geben selbst die ausgeschriebenen Windvorrangflächen von 2% der Fläche Hessen nicht genug Ertrag her, um den Kohlestrom zu ersetzen. (...)
Abstimmverhalten
Haushaltsgesetz 2025
Etat von Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Beteiligung DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 01.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 01.09.2025 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Themen: Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Technologie Land: Deutschland Zusätzliche Hinweise: anzeigepflichtig beteiligt an:
| BX2ME UG (haftungsbeschränkt) Fulda Deutschland | |||
Fraktionsvorsitzender DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 01.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 01.09.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland | Stadt Fulda Fulda Deutschland | |||
Mitglied des Ältestenrates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 01.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 01.09.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland | Stadt Fulda Fulda Deutschland | |||
Mitglied des Ausschusses für Schul-, Kultur und Sport DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 01.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 01.09.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland | Stadt Fulda Fulda Deutschland |
Über Pierre Lamely
Pierre Lamely schreibt über sich selbst:

Familienstand
- verheiratet
Beruflicher Hintergrund
- gelernter Heizungs- & Lüftungsmonteur
- selbstständig im Bereich Sportberichterstattung
Politische Ämter (Stand 2025)
- Mitglied des Deutschen Bundestages
- Stellv. Obmann der Bundestagsfraktion (EU-Ausschuss)
- Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
- Stellv. Mitglied Corona-Enquete-Kommission
- Stellv. Landessprecher AfD Hessen
- Kreis- & Fraktionsvorsitzender AfD Fulda
Lebenslauf
- Bis 1999: Fuldaer Domgymnasium
- 1999–2002: Ausbildung zum Heizungs- & Lüftungsmonteur im Familienunternehmen
- 2002–2010: Heizungsmonteur
- 2002–heute: selbstständig im Bereich Veranstaltungsorganisation & Sportberichterstattung
- 2002–2010: neben Hauptberuf
- seit 2010: ausschließlich