Fragen und Antworten
Die FREIE WÄHLER HESSEN stehn dem Erhalt und der Gründung von Seniorenbeiräten positiv gegenüber.
Bürgerwillen durchsetzen ist eine unserer Kernaussagen.
Lassen Sie gemeinsam mit uns eine neue politische Kultur entstehn!
Für mich ist es wichtig das durch die Kleidung niemand ausgrenzt wird.
(...) Die hochwertige pädagogische Betretung wollen wir durch eine bundeseinheitliche Erzieherausbildung sicherstellen. Dies beinhaltet aber auch ausreichend, gut ausgebildetes und bezahltes Personal. (...)
Über Astrid Bergmann-Hartl
Astrid Bergmann-Hartl schreibt über sich selbst:

Schulbildung und beruflicher Werdegang
1986 - 1988          Fachoberschule für Ernährung und Hauswirtschaft in Unna
                            Abschluss: Fachhochschulreife
1988 - 1991         Ausbildung zur Köchin in Königsbach-Stein
1991 - 1994         Arbeit als Köchin
1994 - 2006         Eintritt in die Bundeswehr
                            Ausbildung zum Rettungssanitäter
                            Unteroffizierslehrgang in München (SanAk)
                            OP Gruppe BWZK Koblenz
                             Ausbildung zur Krankenschwester im BWK Ulm
                             Feldwebellehrgang in München
                             Unteroffizier mit Portepee im BWZK Koblenz, eingesetzt als
                             Krankenschwester in den Fachbereichen:                                                                                         
Innere Medizin/ Innere Intensiv
Augenheilkunde/ HNO
Neurologie/ Psychiatrie
                             Auslandseinsatz in Bosnien
2004 - 2006           Ausbildung tba Bamberg/ Abschluss „Fachtrainer Soziale
                             Kompetenz tba“
2006 - 2012           NaturheilPraxis Andernach
2009 - 2013           P+ Ihr Pflegeservice Helping Koblenz
2013 - 2019           Ev. Stift Koblenz
2019 Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises, seit 10.2020 Praxisanleiterin
