Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Marc Lürbke
Antwort 27.04.2012 von Marc Lürbke FDP

(...) Auch meiner Meinung nach sprechen bislang viele Gründe gegen einen Nationalpark in OWL. Nehmen Sie mich beim Wort: Ich stelle keine Ideologien in den Vordergrund, sondern die Interessen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger unserer Region. (...)

Portrait von Yvonne Gebauer
Antwort 06.05.2012 von Yvonne Gebauer FDP

(...) Vielmehr geht es darum, ein gesellschaftliches Umdenken herbeizufuehren und dafuer Sorge zu tragen, dass der Prozess der Inklusion nicht aufgrund mangelnder Voraussetzungen zu einem Bumerang wird. Aufklaerungsarbeit steht hier mit an erster Stelle und haette seites der Stadt Koeln schon viel mehr stattfinden muessen. (...)

Jochen Ott
Antwort 08.05.2012 von Jochen Ott SPD

(...) Uns ist sehr bewusst, dass rund um dieses Thema viele Sorgen und Ängste herrschen. Wir müssen die Lehrerinnen und Lehrer mitnehmen, wenn wir hier erfolgreich sein wollen. Im Rahmen des Runden Tisch Schule, den ich in meinem Wahlkreis organisiere, haben wir hierzu zum Beispiel diskutiert, ob wir nicht verpflichtende längere Fortbildungen einführen müssten. (...)

Portrait von Sigrid Beer
Antwort 06.05.2012 von Sigrid Beer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die rot-grüne Landesregierung hat gerade den Investitionen in Bildung Priorität eingeräumt. So konnte die grüne Schulministerin für eine Anhebung der OGS-Paschaulen um 14% sorgen. (...)

Portrait von Birgit Rydlewski
Antwort 30.04.2012 von Birgit Rydlewski PIRATEN

(...) 1.Trotz UN-Konvention und Inklusionsplänen sind noch viele Sonderpädagogen in Förderschulen gebunden. Immer mehr Förderkinder besuchen inzwischen Regelschulen, wo großer Mangel an Sonderpädagogen herrscht. (...)